All museums of the Staatliche Museen zu Berlin are closed until further notice. Explore our online offers instead! Read more
Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen im Dialog
Live-Musik einer bestimmten Epoche zu hören und dabei die originalen Kunstwerke aus derselben Entstehungszeit zu betrachten, stellt ein besonderes, synästhetisches Erlebnis dar. Ein a cappella-Programm für vier bis fünf Gesangsstimmen nimmt auf ausgewählte Objekte der Sammlungen beider Häuser unmittelbar Bezug. Es erklingen Werke unterschiedlicher Zeiten – von der Renaissance über Barock und Rokoko bis ins 20. Jahrhundert. Die Vertonungen von Liebesthemen, Schäferidyllen, Jagdszenen und symbolistischen Naturmotiven umspielen die Kunstwerke aus Majolika, Fayence und Porzellan. Im Musikinstrumenten-Museum findet das Konzert seine Fortsetzung, dort mit instrumentaler Begleitung.
Das Kunstgewerbemuseum und das Musikinstrumenten-Museum sind direkte Nachbarn am Kulturforum. Auch ihre Sammlungen weisen zahlreiche Berührungspunkte auf. Die Veranstaltungsreihe "Porzellan und Musik" bringt Kunstwerke und musikalische Klänge zusammen: Konzerte direkt vor den Originalen mit Erläuterungen, Tandemführungen und ein Familiennachmittag mit Ausprobierstationen und Mitmachkonzert finden vor Originalen in beiden Häusern statt.
Eine Veranstaltungsreihe des Kunstgewerbemuseums und des Musikinstrumenten-Museums, gefördert durch das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz.