Porzellan und Musik: Chinoiserien

Gesprächskonzert vor Originalen mit dem Ensemble Hamburger Ratsmusik

Date:
Sat 15.04.2023 2:30 PM - 5:00 PM
Location:
Kunstgewerbemuseum
Offer:
Exhibition talk | Concert / Adults
Registration:
booking/prior registration essential

Die Wiege des Porzellans steht nicht in Europa, sondern in China. Während der gesamten Barock- und Rokokoepoche war man in Europa fasziniert von chinesischen (und japanischen) Porzellanen. Ebenso gelangten weitere neue Luxusgüter, wie Tee oder Seide nach Europa. An Beispielen aus der reichen Porzellan- und Fayencesammlung des Kunstgewerbemuseums lässt sich die Welt der Chinoiserien eindrucksvoll veranschaulichen. Auch Musikinstrumente dieser Zeit sind oftmals mit Dekoren „à la chinoise” verziert und selbst in der Musik finden sich Werke mit Bezügen nach China. Zwischen den einzelnen Musikstücken erläutern die Kurator*innen und Musiker*innen den kulturgeschichtlichen Kontext der vielgestaltigen „Chinoiserien”.

Die Veranstaltung beginnt im Kunstgewerbemuseum am Kulturforum und wird im fußläufig benachbarten Musikinstrumenten-Museum fortgesetzt.

Die Teilnahme ist kostenfrei mit gültigem Museumsticket.
Anmeldung beim Musikinstrumenten-Museum erbeten: Tel. 030/25481178 oder kasse@mimpk.de

Das Projekt wird gefördert durch das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz.