Der Berliner Unternehmer aus einer Familie jüdischen Glaubens war der bedeutendste Mäzen der Berliner Museen. Im Bode-Museum ist ihm ein eigenes Kabinett gewidmet. Anhand der Einrichtung des Kabinetts und der Vielfalt der dortigen Kunstwerke wird seine Rolle bei der Entstehung des früheren Kaiser-Friedrich-Museums, dem heutigen Bode-Museum, deutlich.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.