Reiseplakate aus sechs Jahrzehnten
Dass Berlin nicht erst seit kurzem ein hippes Ziel ist, lässt sich auch an Plakaten ablesen: Schon in vergangenen Jahrzehnten wurde in Printmedien für Reisen in die Hauptstadt geworben. Ergänzend zur Ausstellung zeigen wir für einen Abend Originale aus der Plakatsammlung der Kunstbibliothek im Studiensaal. Durchwandern Sie mit den Gesprächsmoderatoren die Geschichte der Bildästhetik im Städtemarketing.
Ein „Nah dran!“-Gespräch vor Originalen mit Sönke Schneidewind, visitBerlin, und Christina Thomson, Leiterin der Sammlung Grafikdesign, Kunstbibliothek.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Personen begrenzt.
Die Ausstellung ist vorher sowie im Anschluss bis 20 Uhr geöffnet (bitte Ticket kaufen).
Weitere Termine: Do / 25.10., 06.12., 20.12.2018 und 03.01.2019 / jeweils 18 Uhr
Bookable soon