Arbeitskreis: Museum und Inklusion

Date:
Wed 03.12.2025 4:00 PM - 6:00 PM
Location:
Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Offer:
Expert talk / Adults
Registration:
booking/prior registration essential

Im Haus Bastian tauschen sich Expert*innen der Bereiche Museum und Inklusion miteinander aus.
Es geht darum, voneinander zu lernen, Kontakte herzustellen und gemeinsam praktische Dinge auszuprobieren.
Gemeinsam setzen wir uns mit inklusiver Bildungsarbeit in Museen auseinander.

Der Arbeitskreis Museum und Inklusion wird ab Mai 2025 von Emanuele Valariano geleitet. Wir laden Sie herzlich zum neuen Themenblock "Intersektionalität“ ein. Wir möchten gemeinsam neue Perspektiven auf Inklusion im Museums-, Ausstellungs- und Kulturinstitutionskontext entwickeln.


Mittwoch, 16. Juli 2025, 16-18 Uhr

Queering the Crip, Cripping the Queer 

Workshop mit Kenny Fries

Wer entscheidet über wen? Wer darf kuratorische Entscheidungen treffen? Wer bestimmt, wessen Kunst gezeigt wird? Am 16. Juli stellen wir die Machtfrage in der Kuration radikal neu.

Warum "Inklusion" problematisch ist: Wer hat die Macht zu inkludieren? Meist sind es nichtbehinderte Menschen als Gatekeeper. "Inklusion" kann wie Wohltätigkeit wirken – die Idee selbst scheint ausschließend.

Gemeinsam mit dem renommierten Autor Kenny Fries entwickeln wir intersektionale Perspektiven auf Disability Arts und kuratorische Machtstrukturen. Fries ist Schöpfer des gleichnamigen Tests für Disability Representation.

Der Workshop bietet Einblicke in Disability Arts, Analyse kuratorischer Machtstrukturen, den Fries Test mit seinem Entwickler und Strategien für community-basierte Kuration. Alle Museumsmitarbeitenden – von Kuration bis Verwaltung – sind willkommen.

Ein Raum zum Experimentieren, Fragen stellen und voneinander lernen.

Der Workshop findet auf Englisch mit DGS-Verdolmetschung statt.

 


ARBEITSKREIS MUSEUM UND INKLUSION I TERMINE 2025

LEAD BY EXAMPLE: MUSEEN UND INKLUSION - INTERSEKTIONELLE PERSPEKTIVEN

10. Juni 2025: Inna Shparber 

Dozentin für DGS

Thema: Repräsentation von Tauben Menschen in Museen und Ausstellungen (AT).

LfbA Gebärdensprachdolmetschen Hochschule Magdeburg-Stendal

 

16. Juli 2025: Kenny Fries 

Autor, Kurator

Thema: Intersektionalität Queer & Crip (AT).

https://www.kennyfries.com/

 

10. September 2025: João Edoardo Albertini 

Kulturpädagoge, Schauspieler

Thema: Adultismus und Infantilisierung (AT).

https://spore-initiative.org/de/programm-in-berlin/besuchen-und-mitmachen/den-himmel-schweben-lassen

 

8. Oktober 2025: Tanja Schmidt (Dr. Diss.) 

Kuratorin, Künstlerin

Thema: inklusiv Kuratieren, Schwarze Perspektiven (AT).

https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/bgk/die-professur/beschaeftigte/tanja-bianca-schmidt

 

5. November 2025: Robel Afeworki-Abay (Dr. Prof.) 

Professor, Autor

Thema: Intersektionalität, Behinderung, Gerechtigkeit (AT).

https://www.intersectional-disability-justice.org/ueber-uns/robel-afeworki-abay/

 

3. Dezember 2025: Barbara Campaner 

Leitung Outreach / Bildung und Vermittlung Georg Kolbe Museum

Thema: Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Menschen (AT).


Treffpunkt: Haus Bastian
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Haus Bastian ist barrierefrei zugänglich.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. 
Anmeldung erforderlich.

Für weitere Unterstützung wenden Sie sich an: bastian@smb.spk-berlin.de

Arbeitskreis: Museum und Inklusion
Wed 03.12.2025 4:00 PM - 6:00 PM

Meeting point:
Haus Bastian
Price:
0 €

Register

Save in calendar

Subscribe to Newsletter