Seit Dezember 2021 ist der Eintritt für Besucher*innen in die Neue Nationalgalerie an jedem dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr kostenfrei. Die von Volkswagen als langjährigem Partner der Nationalgalerie ermöglichte Initiative bietet ein vielfältiges Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm.
Studierende sind in besonderer Weise angesprochen: Sie können kostenfrei an einem mehrteiligen Workshop-Angebot sowie an einem Mentoring-Programm zum Thema „Vermittlung im Museum“ teilnehmen, das für Interessierte aller Fachrichtungen offen ist. Gemeinsam mit Expert*innen aus Kunst und Kultur entwickeln sie Vermittlungsansätze, die sich an ein diverses Publikum richten. Perspektivisch gestalten Studierende Volkswagen Art4All mit und setzen ihre eigenen Schwerpunkte.
Studierende in den Staatlichen Museen zu Berlin
Im Wintersemester 2014/15 nahmen die Staatlichen Museen zu Berlin die Zusammenarbeit mit Studierenden und Universitäten im Kontext Vermittlung auf. Über fünf Semester wurden erste Strukturen eines dynamischen Netzwerkes zwischen Studierenden, Lehrenden und den Beschäftigten der Staatlichen Museen zu Berlin entwickelt und ausgebaut. Mit der Initiative ABOUT THE MUSEUM rückten Studierende zentral in den Fokus der Bildungsarbeit der Staatlichen Museen zu Berlin. Über drei Jahre lang haben sich Studierende unterschiedlicher Fachrichtung auf vielfältige Weise engagiert und das Vermittlungsprogramm mit ihren Perspektiven, Interessen und Ideen mitgestaltet.
Mit Volkswagen Art4All konzentrieren sich die studentischen Aktivitäten zwei Jahre lang auf die Neue Nationalgalerie. Interdisziplinär und in Auseinandersetzung mit aktuellen Ansätzen der Vermittlung sollen verstärkt neue und diversere Zielgruppen angesprochen werden. Im Rahmen von Workshops, Veranstaltungen und Seminaren besteht die Möglichkeit, Ideen und Formate zu entwickeln, in denen dialogische, partizipative, künstlerische und experimentelle Ansätze der Vermittlung erforscht und ausgebildet werden. Über die Regelstudienverläufe hinaus soll es Studierenden ermöglicht werden, eigenverantwortlich neue Wege in der Auseinandersetzung mit den Werken der Sammlung der Nationalgalerie und den aktuellen Ausstellungen zu gestalten und zu erproben.
Die Teilnahme an den Angeboten im Rahmen von Volkswagen Art4All ist kostenfrei.
Das Workshop-Programm wird mit dem SPRING-Workshop und einem Mentoring-Programm ab Mai 2022 weitergeführt:
Am Donnerstag, 21. Juli präsentieren Studierende Vermittlungsformate und Interventionen, die sie in den letzten Monaten entwickelt haben. Das Workshop-Programm wird mit einem HACKATHON im August (18.8.) und einem neuen Workshop-Programm ab Oktober 2022 weitergeführt.
Anmeldung und weitere Infos
Nächste Veranstaltungen Volkswagen Art4All
Aktuelle Informationen auf Facebook und Instagram
Das Projekt wird ermöglicht durch die Volkswagen Aktiengesellschaft, langjährige Förderin der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin. Die Initiative beruht auf dem Anliegen beider Partner, einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur kulturellen Bildung zu leisten.