In den Sommerferien laden die Staatlichen Museen zu Berlin sechs Wochen lang ein, ihre vielfältigen Häuser an allen Standorten zu erkunden. Gemeinsam mit Gleichaltrigen oder im Familienverbund setzen sich Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene mit Themen der Sammlungen und Sonderausstellungen auseinander und werden kreativ.
Vielfältige mehrtägige Workshops laden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, Museen intensiv unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen wird in den Ausstellungen über die Kunstwerke diskutiert und kreative Ausdrucksweisen werden erprobt.
Workshops für Familien stehen an allen Wochenenden und an ausgewählten Wochentagen im Haus Bastian und im Hamburger Bahnhof zur Auswahl. Gemeinsam mit den Eltern erkunden Kinder die verschiedenen Museen, erschließen sich Ausstellungsinhalte und erproben eigene künstlerische Strategien.
Kreative Workshops bieten Erwachsenen die Chance zur Auszeit und sich mit künstlerischen Techniken auseinanderzusetzen! Vertiefende Erfahrungen ermöglichen zwei viertägige Workshops im Haus Bastian und auf der Museumsinsel. Ein Rundgang widmet sich der Geschichte der Museumsinsel, die in diesem Jahr 200 Jahre alt wird und bereits 1999 in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen wurde.
Zudem gibt es vielfältige Führungen und Vorträge an allen Standorten der Staatlichen Museen zu Berlin.
Die jeweiligen Konditionen finden Sie auf den Detailseiten der Angebote. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. In der Regel ist vorab eine Online-Buchung erforderlich. Der Eintritt in die Museen ist für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr kostenfrei.
Buchungen sind ab sofort möglich.
Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch!
Informationen
Regelmäßige Informationen erhalten Sie, wenn Sie unsere Newsletter abonnieren.
Konditionen
Online-Buchung: Diese ist – soweit nicht anders vermerkt – erforderlich. Restkarten stehen an den Kassen zur Verfügung.
Tickets und Einlass
Aktuelle Informationen zu Tickets und Einlass
Staatliche Museen zu Berlin
Bildung, Vermittlung, Besucherdienste
Stauffenbergstraße 41-42
10785 Berlin
Tel 030 266 42 42 42 (Mo – Fr, 9 – 16 Uhr)
service[at]smb.museum