Angebote für Schulen & Kindertagesstätten

In vielen Häusern werden Führungen, Workshops und andere Veranstaltungen angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse frühkindlicher Bildung oder verschiedener Klassenstufen abgestimmt sind. 

  • Für Schüler*innen ist der Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin im Rahmen einer moderierten Veranstaltung kostenfrei. Pro 10 Teilnehmenden hat eine Begleitperson freien Eintritt.
  • Bei der Buchung von Workshops fällt i.d.R. eine Gebühr an.
  • Alle Besuche von Gruppen müssen vorher angemeldet werden.
     
© Staatliche Museen zu Berlin / Ute Klein
And that’s my Story

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 180 Minuten | kostenfrei

Veranstaltung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier
Ausstellen, aufstellen, abstellen?

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

Die Kunst der Gesellschaft. 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieLotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Ber-lin, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und anderer
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021.Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Roman März
Avantgarden im Blick

Neue Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Ute Klein
Bringt den Bau in Bewegung

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 180 Minuten | kostenfrei

Veranstaltung in der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Caspar David Friedrich und die Malerei der Romantik

Alte Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Schülerinnen in der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Anika Büssemeier
Die Kunst des 19. Jahrhunderts im Überblick

Alte Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Gerhard Richter, MV 133, 2011, Lack auf Farbfotografie, 10,1 x 15,1 cm
Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung © Gerhard Richter 2023 (31032023)
Ins Licht gerückt

Neue Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 €

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Kolonialismus – Körper, Kunst und Kultur

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

Francisco de Goya: Asta su abuelo, Capricho 39, 1797-1798
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März
Kolossal surreal!

Sammlung Scharf-Gerstenberg
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Mit Bildern erzählen - Vom Kunstwerk zum Comic

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | kostenfrei

Ute Klein
Neu und National?

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 240 Minuten | kostenfrei

Gerhard Richter, Birkenau, 2014, Öl auf Leinwand, 260 x 200 cm
Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung
Pinselstriche der Geschichte(n) ‒ Birkenau Zyklus

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 180 Minuten | 90 Euro

Schülerinnen in der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Valerie Schmidt
Portraits des 19. Jahrhunderts

Alte Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Otto Dix, Die Skatspieler, 1920, 1995 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie und das Land Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders
READY TO ENTER! Projekttage für Schüler*innen

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 180 Minuten | kostenfrei

Veranstaltung in der Friedrichswerderschen Kirche
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Anika Büssemeier
Skulptur im 19. Jahrhundert

Friedrichswerdersche Kirche
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Veranstaltung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier
Wer wenn nicht wir

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Illustration Leo Leowald
Wie sieht Glück aus? Glücksdarstellungen

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro