Tickets

Angebote für Schulen & Kindertagesstätten

In vielen Häusern werden Führungen, Workshops und andere Veranstaltungen angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse frühkindlicher Bildung oder verschiedener Klassenstufen abgestimmt sind. 

  • Für Schüler*innen ist der Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin im Rahmen einer moderierten Veranstaltung kostenfrei. Pro 10 Teilnehmenden hat eine Begleitperson freien Eintritt.
  • Bei der Buchung von Workshops fällt i.d.R. eine Gebühr an.
  • Alle Besuche von Gruppen müssen vorher angemeldet werden.
     
Illustrationen (Ausschnitte): Sansão Nhantumbo, Ed Oner, 249 writers
© DAI KAAK
2 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte

James-Simon-Galerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 €

© Staatliche Museen zu Berlin / Carla Westermeyer
Afrika – Frühe Geschichte(n) eines Kontinents

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | kostenfrei

Goldener Zeremonialhut ("Berliner Goldhut"), späte Bronzezeit, 1000 - 800 v. Chr., Fundort: Süddeutschland, Deutschland
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Claudia Plamp
Auf der Spur des Menschen der Bronzezeit

Neues Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 €

Veranstaltung im Museum für Vor- und Frühgeschichte
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Valerie Schmidt
Herrschaft, Macht und Religion im Mittelalter

Neues Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
It's a Match!?

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 180 Minuten | 90 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Annika Buessemeier
Von gestern und übermorgen. Geschichte der Museumsinsel

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Ute Klein
Wie sieht Glück aus? Glücksdarstellungen

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro