Angebote für Schulen & Kindertagesstätten

In vielen Häusern werden Führungen, Workshops und andere Veranstaltungen angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse frühkindlicher Bildung oder verschiedener Klassenstufen abgestimmt sind. 

  • Für Schüler*innen ist der Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin im Rahmen einer moderierten Veranstaltung kostenfrei. Pro 10 Teilnehmenden hat eine Begleitperson freien Eintritt.
  • Bei der Buchung von Workshops fällt i.d.R. eine Gebühr an.
  • Alle Besuche von Gruppen müssen vorher angemeldet werden.
     
© Staatliche Museen zu Berlin / Ute Klein
And that’s my Story

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 180 Minuten | kostenfrei

© Staatliche Museen zu Berlin, Bode-Museum / Anika Büssemeier
Antike Mythen

Bode-Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Markttor von Milet, Rekonstruktion mit modernen Ergänzungen, römisch, trajanisch, Milet, um 100 n. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Laurentius; CC NC-BY-SA
Architektur zeichnend begreifen

Pergamonmuseum
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Valerie Schmidt
Aus aller Welt – Zusammenleben in der Antike

Altes Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Illustration Leo Leowald
Aus der Bewegung hinein ins Bild!

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | kostenfrei

Veranstaltung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier
Ausstellen, aufstellen, abstellen?

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

Die Kunst der Gesellschaft. 1900-1945. Sammlung der NationalgalerieLotte Laserstein, Abend über Potsdam, 1930Erworben mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Ber-lin, der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und anderer
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021.Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Roman März
Avantgarden im Blick

Neue Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Veranstaltung in der Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Bilder auf Bestellung

Gemäldegalerie
Workshop | 120 Minuten | 60 EURO

Ute Klein
Bringt den Bau in Bewegung

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 180 Minuten | kostenfrei

Veranstaltung in der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Caspar David Friedrich und die Malerei der Romantik

Alte Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin/Kunstgewerbemuseum
Crashkurs Utopisches Design

Kunstgewerbemuseum
Ausstellungssgespräch

Veranstaltung im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Anika Büssemeier
Das Alte Ägypten entdecken

Neues Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin, Altes Museum / Valerie Schmidt
Demokratie in der Antike – Bürgerbeteiligung für alle? (Online)

Altes Museum
Workshop online | 90 Minuten | 45 Euro

Hugo van der Goes, Die Geburt Christi, Detail, um 1480
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne
Detailversessen

Gemäldegalerie
Workshop | 180 Minuten | 90 €

Schülerinnen in der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Anika Büssemeier
Die Kunst des 19. Jahrhunderts im Überblick

Alte Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Panorama von Yadegar Asisi mit Nordfriesrekonstruktion, Visualisierung 2018
© asisi
Die Pracht der Macht

Pergamonmuseum. Das Panorama
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Fotomontage mit dem Porträt des Fotografen Mendel Grossman in einem Album der Abteilung für Statistik des „Judenrats” im Ghetto Łódź, o.J. 
© Yad Vashem Archives
Fotografie – Macht – Erinnern. Lichtbilder im Holocaust

Museum für Fotografie
Workshop | 180 Minuten | kostenfrei

Ischtar-Tor, 7.-6. Jahrhundert vor Christus
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker
Fünf Highlights – eine Stunde

Pergamonmuseum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Römischer Sarkophag mit der Darstellung des Medea-Mythos
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius
Gender in der Antike

Altes Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Valerie Schmidt
Göttinnen, Götter, Heldinnen und Helden

Altes Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Sarah Wenzinger, 2021
Haltung zeigen!

Bode-Museum
Workshop | 180 Minuten | 90 €

Veranstaltung im Museum für Vor- und Frühgeschichte
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Valerie Schmidt
Herrschaft, Macht und Religion im Mittelalter

Neues Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Schulworkshop im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Valerie Schmidt
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter

Neues Museum
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

Gerhard Richter, MV 133, 2011, Lack auf Farbfotografie, 10,1 x 15,1 cm
Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung © Gerhard Richter 2023 (31032023)
Ins Licht gerückt

Neue Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 €

© Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald
It's a Match!?

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 180 Minuten | 90 Euro

Im Museum Europäischer Kulturen
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Valerie Schmidt
Kleidung – deine zweite Haut?

Museum Europäischer Kulturen
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Anika Büssemeier
Klimawandel früher und heute (Online)

Neues Museum
Workshop online | 90 Minuten | 45 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Kolonialismus – Körper, Kunst und Kultur

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

Francisco de Goya: Asta su abuelo, Capricho 39, 1797-1798
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März
Kolossal surreal!

Sammlung Scharf-Gerstenberg
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Innenraum eines assyrischen Palastes (Rekonstruktion), 9. Jh. v. Chr., Wandmalerei nach Vorbild aus 13. Jh. v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer CC NC-BY-SA
Krieg und Frieden

Pergamonmuseum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Nina Hansch
Kulturtransfer 2.0

Pergamonmuseum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Veranstaltung im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Valerie Schmidt
Leben in der Ewigkeit

Neues Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Let’s talk about Sex and Art!

Bode-Museum
Workshop | 180 Minuten | 90 €

Mit Bildern erzählen - Vom Kunstwerk zum Comic

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | kostenfrei

Ute Klein
Neu und National?

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 240 Minuten | kostenfrei

Veranstaltung in der Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Paarweise

Gemäldegalerie
Workshop | 120 Minuten | 60 €

Gerhard Richter, Birkenau, 2014, Öl auf Leinwand, 260 x 200 cm
Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung
Pinselstriche der Geschichte(n) ‒ Birkenau Zyklus

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 180 Minuten | 90 Euro

Schülerinnen in der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Valerie Schmidt
Portraits des 19. Jahrhunderts

Alte Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Hans Holbein d. J.: Der Kaufmann Georg Gisze, 1532.
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders
Porträt

Gemäldegalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Otto Dix, Die Skatspieler, 1920, 1995 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie und das Land Berlin
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders
READY TO ENTER! Projekttage für Schüler*innen

Neue Nationalgalerie
Projekttag | 180 Minuten | kostenfrei

© Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmuseum / Anika Büssemeier
Schön, schräg! (Online)

Pergamonmuseum
Workshop online | 90 Minuten | 45 €

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Sklaverei im antiken Griechenland (Online)

Altes Museum
Workshop online | 90 Minuten | 45 €

© Staatliche Museen zu Berlin / Illustration Leo Leowald
Sklaverei in der Antike. Annäherungen an damals, Auswirkungen auf heute

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 180 Minuten | 90 Euro

Veranstaltung in der Friedrichswerderschen Kirche
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Anika Büssemeier
Skulptur im 19. Jahrhundert

Friedrichswerdersche Kirche
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Matrize für eine thronende weibliche Figur mit moderner Ausformung, 480-470 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Kramer
Tonfiguren – Panorama antiken Lebens

Altes Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Meister von 1499 (nach Hugo van der Goes?), Die Verkündigung an Maria, Detail, um 1490-1510 © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders
Total real!

Gemäldegalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 €

Franz von Stuck, Plakat für die 7. Internationale Kunstausstellung, München, 1897, Chromolithografie
© Museum Villa Stuck, München
Tradition und Aufbruch

Alte Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Kopf einer Terrakottaplastik eines Kriegers aus dem Palast von Chaltschajan, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Hans Jakobi
Usbekistan in der Antike

James-Simon-Galerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Tragekörbe
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug
Verflochtene Geschichten

Museum Europäischer Kulturen
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro | kostenfrei

© Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald
Von gestern und übermorgen. Geschichte der Museumsinsel

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin, Altes Museum / Valerie Schmidt
Vor Ort! - Sklaverei im antiken Griechenland

Altes Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 €

Terrakottafigur eines Boddhisattwa aus einer buddhistischen Tempelanlage in Dalverzintepa, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Hans Jakobi
Weltreligionen in Usbekistan – Buddhismus und Zoroastrismus

James-Simon-Galerie
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

Veranstaltung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier
Wer wenn nicht wir

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Illustration Leo Leowald
Wie sieht Glück aus? Glücksdarstellungen

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

Judit Reigl, Center of Dominance, Detail, 1959, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, geplante Schenkung Fonds de Dotation Judit Reigl
© Fonds de Dotation Judit Reigl
Wild und frei

Neue Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 €

© Staatlichen Museen zu Berlin, Bode-Museum / Valerie Schmidt
Woran erkennt man Kunststile?

Bode-Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Hassan Massoudy, „Hüte dich vor den Träumen der Jugend, denn sie werden am Ende immer
wahr”, Johann Wolfgang von Goethe, 2007
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst
Zeichen der Zeit (Online)

Pergamonmuseum
Workshop online | 90 Minuten | 45 €

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Valerie Schmidt
Zeichnend das Alte Museum kennenlernen

Altes Museum
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro