Angebote für Schulen & Kindertagesstätten

In vielen Häusern werden Führungen, Workshops und andere Veranstaltungen angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse frühkindlicher Bildung oder verschiedener Klassenstufen abgestimmt sind. 

  • Für Schüler*innen ist der Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin im Rahmen einer moderierten Veranstaltung kostenfrei. Pro 10 Teilnehmenden hat eine Begleitperson freien Eintritt.
  • Bei der Buchung von Workshops fällt i.d.R. eine Gebühr an.
  • Alle Besuche von Gruppen müssen vorher angemeldet werden.
     
Markttor von Milet, Rekonstruktion mit modernen Ergänzungen, römisch, trajanisch, Milet, um 100 n. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Laurentius; CC NC-BY-SA
Architektur zeichnend begreifen

Pergamonmuseum
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Valerie Schmidt
Göttinnen, Götter, Heldinnen und Helden

Altes Museum
Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Held*innen, Schönheiten, Mischwesen! Das Alte Museum kennenlernen (Online)

Altes Museum
Workshop online | 90 Minuten | 45 €

Mit Bildern erzählen - Vom Kunstwerk zum Comic

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | kostenfrei

© Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald
Von gestern und übermorgen. Geschichte der Museumsinsel

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Altes Museum / Valerie Schmidt
Vor Ort! Das Alte Museum erkunden

Altes Museum
Workshop | 120 Minuten | 60 €

© Staatliche Museen zu Berlin / Illustration Leo Leowald
Wie sieht Glück aus? Glücksdarstellungen

Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Valerie Schmidt
Zeichnend das Alte Museum kennenlernen

Altes Museum
Workshop | 120 Minuten | 60 Euro