Klasse 1 – 6
Sekundarstufe I – II
Wie wird Glück dargestellt? Wie sehen Menschen aus, die glücklich sind? Im Haus Bastian und den Sammlungen der Museumsinsel erkunden die Schüler*innen verschiedene Bilder und Darstellungen von Glück. Ausgehend von den Kunstwerken beschäftigen sie sich mit ihren eigenen Glücksvorstellungen und fertigen dazu Skizzen an. Die Zeichnungen dienen als Grundlage für ein Selbstporträt, das die Schüler*innen mit einem Hochdruckverfahren erstellen und anschließend farbig ausgestalten.
Max. 30 Personen
Der Projekttag findet im Rahmen des Projekts „Willkommen im Haus Bastian! Willkommen auf der Museumsinsel!“ statt und wird durch das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz gefördert.
Ort: Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Treffpunkt: Haus Bastian
Kosten:
Sprache, Dauer: | Tarife regulär: | Mit Museumspass: |
---|---|---|
Deutsch, 240 min | kostenfrei EUR | kostenfrei |
Ausstellungen:
Altes Ägypten, Antike Welten. Griechen, Etrusker und Römer
Museen & Einrichtungen:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Antikensammlung, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Vorderasiatisches Museum, Haus Bastian