Wer wenn nicht wir

Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

Sekundarstufe I – II

Dass Kunst nicht nur schön sein kann, sondern auch etwas bewegen will, zeigen viele Künstler*innen im Hamburger Bahnhof. Kunst kann politisch, gesellschaftskritisch und utopisch sein. Gemeinsam untersuchen die Schüler*innen, wie Künstler*innen ihre Meinungen und Weltsichten in ihren Werken umsetzen: Dabei gilt das Interesse insbesondere den gewählten Medien, Formen und Materialien. Jetzt sind die Schüler*innen dran: Was wollen sie verändern? Welche Revolution sind sie? Gemeinsam entwickeln sie eigene Konzepte für zeitgemäße Aktionen oder Kampagnen.

 

Ab 15 Teilnehmer*innen wird die Gruppe geteilt.

Ort: Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Treffpunkt: Information

Kosten:

Sprache, Dauer: Tarife regulär: Mit Museumspass:
Deutsch, 120 min60 EUR30 EUR

Museen & Einrichtungen:
Nationalgalerie