Sekundarstufe I – II
Führte Schliemann das Gold aus Troja illegal aus dem Osmanischen Reich aus? Warum liegen Teile des „Schatz des Priamos“ heute in Moskau? Auf Basis von historischen Quellen erforschen die Schüler*innen die Besitzverhältnisse eines der bedeutendsten archäologischen Funde. Sie prüfen Fakten und ordnen unterschiedliche Standpunkte in einem Schaubild an, in dem ihre eigenen Haltungen zum Ausdruck kommen.
Max. 15 Teilnehmer*innen
Treffpunkt: Infostand unteres Foyer James-Simon-Galerie
Ort: James-Simon-Galerie
Treffpunkt: Treffpunkt
Ausstellung:
Schliemanns Welten
Museen & Einrichtungen:
Museum für Vor- und Frühgeschichte