Tonfiguren – Panorama antiken Lebens

Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Klasse 1 – 6
Sekundarstufe I – II

Figuren aus Ton waren in der griechischen Antike allgegenwärtig. Seriell hergestellt waren sie für viele erschwinglich und wurden in Heiligtümern, als Grabbeigaben und zur Verehrung von Gottheiten im Haus verwendet. Im Ausstellungsgespräch sprechen die Schüler*innen über Tonfiguren als Zeugnisse antiken Lebens und diskutieren, wie sich mit der Darstellung von Menschen in bestimmten Posen gesellschaftliche Idealvorstellungen und Werturteile verbreiten.

Ab 15 Teilnehmer*innen wird die Gruppe geteilt.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Ort: Altes Museum
Treffpunkt: Information Altes Museum

Kosten:

Sprache, Dauer: Tarife regulär: Mit Museumspass:
Deutsch, 60 min30 EURkostenfrei

Ausstellungen:
Ancient Worlds. Greeks, Etruscans and RomansKlasse und Masse