Kindertagesstätten und Vorschule
Klasse 1 – 6
Sekundarstufe I
Was für eine Fülle an Materialien hier im Museum: der Künstler Joseph Beuys gestaltete Berge aus Fett, Dan Flavin bediente sich im Baumarkt bei den Neonröhren und Dieter Roth türmte aus Alltagsgegenständen riesige Sperrmüllskulpturen. Wie kommen Künstler*innen zu diesen ungewöhnlichen Materialien? Was der Kopf nicht immer gleich versteht, begreifen die Sinne oft sofort. Die Schüler*innen sehen, riechen und fühlen unterschiedliche Materialien und überlegen, was das über die Kunstwerke erzählt.
Ab 15 Teilnehmer*innen wird die Gruppe geteilt.
Ort: Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Treffpunkt: Information
Kosten:
Sprache, Dauer: | Tarife regulär: | Mit Museumspass: |
---|---|---|
Deutsch, 90 min | 45 EUR | 15 EUR |
Ausstellung:
Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
Museen & Einrichtungen:
Nationalgalerie