Kulturtransfer 2.0

Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Sekundarstufe I – II

Wie hat sich der Handel und die Wirtschaft von der Antike bis zur Neuzeit verändert? Warum sind Bitcoins und der DAX-Kurs ein alter Hut? Anhand von Objekten von Spanien bis Persien aus der Dauerausstellung des Museums für Islamische Kunst untersuchen die Schüler*innen antike und moderne Handelssysteme sowie den Transfer von Kulturgütern und altem Wissen. 

Ab 15 Teilnehmer*innen wird die Gruppe geteilt.

Ort: Pergamonmuseum
Treffpunkt: Information James-Simon-Galerie

Kosten:

Sprache, Dauer: Tarife regulär: Mit Museumspass:
Deutsch, 60 min30 EURkostenfrei

Ausstellungen:
Islamische KulturenTranskulturelle Beziehungen, globale Biografien - islamische Kunst?

Museen & Einrichtungen:
Museum für Islamische Kunst