Kindertagesstätten und Vorschule
Klasse 1 – 4
Wie haben die Künstler Engel dargestellt? Welche Geschichten ranken sich um diese himmlischen Wesen? Die Schüler*innen erkunden in der Ausstellung Engel in den unterschiedlichsten Situationen: musizierend, kündend, kämpfend, betend. Davon inspiriert werden anschließend im Werkraum mit malerischen Mitteln Engelwesen dargestellt.
Teil 1: Ausstellungsgespräch etwa 45 Minuten, Pause etwa 10 Minuten
Teil 2: Künstlerische Arbeit mit Einleitung und Rückblick im Werkraum
Max. 25 Personen
Ort: Gemäldegalerie
Treffpunkt: Information
Kosten:
Sprache, Dauer: | Tarife regulär: | Mit Museumspass: |
---|---|---|
Deutsch, 180 min | 90 EUR | 60 EUR |
Die Preise gelten pro Gruppe. Die maximale Größe der Gruppe variiert je Haus und Format.
Im Rahmen der Veranstaltungen ist der Eintritt für Schüler_innen kostenfrei.
Pro 10 Teilnehmer_innen hat eine Begleitperson freien Eintritt.
Ausstellung:
Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert
Museen & Einrichtungen:
Gemäldegalerie