Klasse 1 – 6
Sekundarstufe I – II
Die Sonderausstellung "Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin" präsentiert zwei beeindruckende Künstler*innenpersönlichkeiten. Eindrucksvoll zeigen die Werke, was impressionistische Skulptur auszeichnet: Die Einbeziehung des Lichts in die Oberflächengestaltung und den unmittelbaren Gesichtsausdruck. Dank der genauen Darstellung des Herstellungsprozesses einer Bronzefigur entsteht ein tieferes Verstandnis für die Kunst der Bildhauerei.
Wie empfehlen das Ausstellungsgespräch | 90 Minuten, um durch Zeichenübungen vor den Werken einen noch besseren Zugang zur impressionistischen Skulptur von Claudel und Hoetger zu erhalten.
Ab 20 Teilnehmer*innen wird die Gruppe geteilt.
Ort: Alte Nationalgalerie
Treffpunkt: Foyer
Kosten:
Sprache, Dauer: | Tarife regulär: | |
---|---|---|
Deutsch, 60 min | 30 EUR | |
Deutsch, 90 min | 45 EUR |
Ausstellungen:
Camille Claudel und Bernhard Hoetger, Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
Museen & Einrichtungen:
Nationalgalerie