4plus – Kinder im Museum

Projekttag | 3 Termine à 180 Minuten | 270 €

Kindertagesstätten und Vorschule

Was gibt es im Museum zu entdecken? Welche Geschichte erzählt ein Porträt?  Warum sieht die Skulptur der Göttin so echt aus? Der erste Besuch im Museum ist aufregend. Große Räume, farbige Bilder, Marmorstatuen und antike Vasen laden ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. An drei Projekttagen erkunden die Kinder spielerisch die Sammlungen auf der Museumsinsel und gestalten im Haus Bastian ihre eigenen Werke. Die Gruppen werden an allen Terminen von eine*r Kunstvermittler*in begleitet. Für die Vor- und Nachbereitung in der KiTa gibt ein Heft kreative Impulse.


1. Termin: Farbe

In der Alten Nationalgalerie erforschen die Kinder mit allen Sinnen die Eigenschaften von Farben. Sie fragen sich, wie Grün wohl schmeckt, ob Gelb eher warm oder kalt ist und wie sich die Wirkung eines Gemäldes durch seine Farben verändert. Im Haus Bastian experimentieren sie mit Primärfarben, mischen neue Töne und reflektieren, welche Gedanken und Gefühle die verschiedenen Farben in ihnen hervorrufen.

2. Termin: Material

Im Alten Museum stehen Statuen und Skulpturen im Mittelpunkt. Die Kinder ertasten Materialien in einer Tastkiste und finden heraus, wie sich Gips, Bronze oder Marmor anfühlen. Sie lernen das Werkzeug, mit dem das rohe Material bearbeitet wird, kennen und überlegen gemeinsam, wie die Objekte entstanden sind. Im Haus Bastian modellieren sie anschließend eigene Abdrücke, Skulpturen und Schalen.

3. Termin: Darstellungen von Menschen

In der Alten Nationalgalerie entdecken die Kinder, wie Menschen in Kunstwerken dargestellt werden. Sie beobachten Gesichtsausdrücke, Körperhaltungen und Kleidung und überlegen, welche Geschichten die Figuren erzählen. Gemeinsam nehmen sie verschiedene Posen ein und experimentieren mit Ausdruck und Haltung. Im Haus Bastian gestalten sie mit Ölkreide eigene Porträts und zeigen durch Farben, Formen und Hintergründe unterschiedliche Stimmungen.


Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 6 Jahren. Die jeweiligen Module können nicht einzeln gebucht werden.

3 Termine à 180 Minuten. Die Termine finden an einem festen Wochentag, zur selben Uhrzeit und möglichst wöchentlich statt.

Kosten: 270 €

Max. 15 Kinder 


Buchungsanfragen bitte an bastian@smb.spk-berlin.de

Ort: Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung
Treffpunkt: Haus Bastian

Ausstellungen:
Antike Welten. Griechen, Etrusker und RömerSammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Museen & Einrichtungen:
NationalgalerieAntikensammlungHaus Bastian

Newsletter abonnieren