Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot richten sich die Staatlichen Museen zu Berlin an verschiedene Nutzergruppen: Kinder und Familien, Jugendliche und Erwachsene, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen, Individualbesucher und Besuchergruppen.
In großen und größeren Projekten werden verschiedene Nutzergruppen aktiv in die Museumsarbeit einbezogen, um gemeinsam die Spiel- und Handlungsräume musealer Bildungsarbeit zu erproben und zu etablieren. Kooperationen mit Schulen, Universitäten und sozialen Einrichtungen zielen auf eine Öffnung der Staatlichen Museen zu Berlin über die Institution hinaus.
Die Staatlichen Museen zu Berlin bieten zudem einen umfangreichen Service. Sie beraten die Besucherinnen und Besucher bei der Buchung von Führungen und anderen Veranstaltungen und liefern Informationen zu allen Sammlungen und Sonderausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin.