Jeden Tag zu Besuch bei Ihrem Lieblingswerk? Gespannt auf Neues aus den Sammlungen? Vorfreude auf die nächste Sonderausstellung? Mit einer Jahreskarte der Staatlichen Museen zu Berlin genießen Sie Kunst und Kultur sooft Sie wollen!
Für Rückfragen zu Ihrer Jahreskarte wenden Sie sich bitte an: jahreskarte[at]smb.museum.
Ab sofort sind Gutscheine für Jahreskarten online erhältlich.
Gutscheine für Jahreskarten können auch an allen Kassen unserer Museen erworben werden. Der Kauf und die Erstellung von Jahreskarten sind in folgenden Museen möglich:
Alte Nationalgalerie, Foyer Kulturforum, Hamburger Bahnhof, James-Simon-Galerie, Museum Europäischer Kulturen, Museum für Fotografie, Neue Nationalgalerie, Neues Museum, Pergamonmuseum. Das Panorama.
Die besonders günstige Karte, mit der Sie ein Jahr lang ungestört in den Zeiten mit wenigen Besuchern alle ständigen Ausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin erleben können.
Mit der Jahreskarte BASIC ist der Einlass in die Museen wie folgt möglich:
Dienstag bis Freitag 16 bis 18 Uhr, Donnerstag in einigen Museen bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 11 bis 13 Uhr. Der Aufenthalt im Museum ist nicht zeitlich beschränkt.
In allen Häusern, auch solchen mit Zeitfensterticket, können Sie mit Ihrer Jahreskarte direkt zur Ticketkontrolle am Einlass gehen.
Die Jahreskarte BASIC gilt nicht in Pergamon. Das Panorama.
Der Klassiker unter den Jahreskarten für alle, die ihre Lieblingswerke in den ständigen Ausstellungen gerne häufiger besuchen.
Die Jahreskarte CLASSIC ist gültig für den Besuch aller Dauerausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin während der gesamten Öffnungszeit.
In allen Häusern, auch solchen mit Zeitfensterticket, können Sie mit Ihrer Jahreskarte direkt zur Ticketkontrolle am Einlass gehen.
Die Jahreskarte CLASSIC gilt nicht in Pergamon. Das Panorama.
Die richtige Wahl für alle Unternehmungslustigen, die unbeschränkten Ausstellungsgenuss erleben wollen.
Die Jahreskarte CLASSIC PLUS ist gültig für alle Dauer- und Sonderausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin zu allen Öffnungszeiten und ohne Zuzahlung. Mit der Jahreskarte CLASSIC PLUS erhalten Sie bevorzugten Einlass. In allen Häusern, auch solchen mit Zeitfensterticket, können Sie mit Ihrer Jahreskarte direkt zur Ticketkontrolle am Einlass gehen.
Die Jahreskarten haben eine Laufzeit von zwölf Monaten ab gewähltem Startdatum.
Jahreskarten gelten je nach Kartentyp für alle Dauerausstellungen oder zusätzlich auch für alle Sonderausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin.
Die Jahreskarten sind personengebunden und nicht übertragbar. Sie gelten nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Jahreskarten der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (PDF, 80 KB).
Ermäßigte Jahreskarten sind für
gegen Vorlage eines entsprechenden gültigen Ausweises erhältlich. Die Ermäßigung beträgt 50 v. H.
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben freien Eintritt.
Jahreskarten können an allen Kassen unserer Museen bezahlt werden.
Die Erstellung der Jahreskarten ist in folgenden Museen möglich:
Sie sind auf der Suche nach einem individuellen Geschenk? Mit einem Gutschein für die Jahreskarten der Staatlichen Museen zu Berlin verschenken Sie ein Jahr voller Kunstgenuss.
Ab sofort sind Gutscheine für Jahreskarten online erhältlich.
Die Gutscheine, auf Wunsch mit Geschenkumschlag, erhalten Sie auch an allen Museumskassen.
Die personalisierte Jahreskarte stellen wir an folgenden Museumskassen aus:
An den Kassen kann mit EC-Karte, Visa- oder Mastercard bezahlt werden.
Jahreskarten CLASSIC und CLASSIC PLUS zum Vorteilspreis sind bei Buchung mindestens einer Vortrags- oder Gesprächsreihe der Akademie der Staatlichen Museen zu Berlin erhältlich.
Auch Kund*innen und Mitglieder folgender Bildungs- und Kulturpartner können Jahreskarten CLASSIC und CLASSIC PLUS zu einem vergünstigten Preis erwerben. Informationen zu den Konditionen erhalten Sie bei den Partnern.
Telefon: 030 266424242 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fax: 030 266422290
E-Mail: jahreskarte[at]smb.museum