Hugo van der Goes, Monforte-Altar, Detail, um 1470
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne

Gemäldegalerie
Hugo van der Goes
Zwischen Schmerz und Seligkeit

31.03.2023 bis 16.07.2023

Fred Sandback, Ohne Titel (Skulpturale Studie, fünfteilige Konstruktion), Detail, 1987/2009; schwarzes Acrylgarn, situativ: vom Künstler festgelegte räumliche Beziehungen; die Gesamtabmessungen variieren bei jeder Installation
© Collection Museo Nacional de Arte Reina Sofia, Madrid

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Fred Sandback
Simple Facts

31.03.2023 bis 17.09.2023

„Wasser“ – Vier Elemente. Handwerk & Design aus Paris und Berlin
© Handwerkskammer Berlin

Kunstgewerbemuseum
Vier Elemente
Handwerk & Design aus Paris und Berlin

31.03.2023 bis 30.04.2023

Tehching Hsieh, One Year Performance 1980-1981, 2014, Carriageworks, Sydney.
© Foto: Zan Wimberley

Neue Nationalgalerie
Tehching Hsieh

01.04.2023 bis 30.07.2023

Gerhard Richter, 6. März 2015, 2015, übermalte Fotografie
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Gerhard Richter Kunststiftung

Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin

01.04.2023 bis 2026

Unterteil eines Gegengewichts (Menit), um 880 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

Neues Museum
Corinthium Aes
Das Geheimnis des schwarzen Kupfers

06.04.2023 bis 27.08.2023

Liam Gillick, Filtered Time Visualization, 2022
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer, Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul

Pergamonmuseum
Liam Gillick
Filtered Time

06.04.2023 bis 15.10.2023

Johann Gottfried Schadow, Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, sog. Prinzessinnengruppe, 1795, Detail, Gips, Zustand nach der Restaurierung
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger

Friedrichswerdersche Kirche
Die Prinzessinnen sind zurück!
Neupräsentation von Schadows Prinzessinnengruppe in der Friedrichswerderschen Kirche

22.04.2023 bis auf Weiteres

Münzpokal aus dem Lüneburger Ratssilber, zugeschrieben Joachim Worm, Lüneburg, 1536
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Fotostudio Bartsch, Karen Bartsch, Berlin

Schloss Köpenick
Elektrisierend!
Galvanoplastische Nachbildungen von Goldschmiedekunst

28.04.2023 bis 01.10.2023

Musik und Spiel beim Frühjahrsfest Holi, Detail, Indien, 18. Jh.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Johannes Kramer

Pergamonmuseum
Rhythmus und Farbe
Musikszenen auf indischen Albumblättern des 16. bis 18. Jahrhunderts

28.04.2023 bis 25.06.2023

Terrakottafigur eines „Prinzen“ mit spitz zulaufendem Hut aus einer Tempelanlage aus Dalverzintepa, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
© Foto: Hans Jakobi

James-Simon-Galerie
Archäologische Schätze aus Usbekistan
Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan

04.05.2023 bis 14.01.2024

Ausschnitte von Illustration aus Erasmus Francisci: Der Wunder-reiche Uberzug unserer Nider-Welt/Oder Erd-umgebende Lufft-Kreys/ […], Nürnberg, 1680
© Staatsbibliothek zu Berlin, Abteilung Handschriften und Historische Drucke; Signatur: MZ 1262:R

Kunstbibliothek
UFO 1665
Die Luftschlacht von Stralsund

05.05.2023 bis 27.08.2023

Albrecht Dürer, Das Rhinozeros, Detail, 1515
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Kulturforum
Dürer für Berlin
Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett

12.05.2023 bis 27.08.2023

„Der Friede ruft die Gerechtigkeit wieder auf den Plan“ – Abraham Abramsons Medaille auf den Frieden von Amiens im Jahr 1802 befindet sich inhaltlich und chronologisch in medias res der Sammlung „Ius in nummis“. Ein Berliner Medailleur bearbeitet Europäische Themen in einer Zeit, kurz bevor der Code civil erlassen wurde. Die Antike lebt auch auf diesem Glanzstück der Medaillenkunst weiter, während die Welt wie stets im Wandel ist.
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett, ex Slg. Thomas Würtenberger / Johannes Eberhardt

Bode-Museum
Ius in nummis
Die Sammlung Thomas Würtenberger

26.05.2023 bis 07.04.2024

Alice Springs, Helmut Newton, Hollywood 1990
© Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie
Alice Springs. Retrospektive

03.06.2023 bis 19.11.2023

Einen Bienenschwarm fangen, Detail, Gregor Benediks Werkstatt oder seine Assistenten, Pungert nahe Škofja Loka, zweite Hälfte des 19. Jhrd.
© Slovenski Etnografski Muzej / Marko Habič, SEM Documentation

Museum Europäischer Kulturen
Buzzing Slovenia
Von Bienen und Menschen

13.06.2023 bis 14.04.2024

Ausstellungsansicht Ethos und Pathos. Die Berliner Bildhauerschule 1786-1914 im Hamburger Bahnhof, 1990
© Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv / Foto: Reinhard Friedrich

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Forum Hamburger Bahnhof

16.06.2023 bis auf Weiteres

Judith Hopf, Flying Cinema Brickstone Tent, 2016, Ausstellungsansicht UP, Museion Bozen, 2016
© Judith Hopf / Museion Bozen

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Unendliche Ausstellung

16.06.2023 bis auf Weiteres

Holly Zausner, Second Breath, 2005, Super 16 mm-Film, digitalisiert, Farbe, Ton, 10:16 Min.
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Nationalgalerie. Sammlung 21. Jahrhundert

16.06.2023 bis auf Weiteres

Key Visual "100 beste Plakate 22. Deutschland Österreich Schweiz"
© studio lindhorst-emme+hinrichs, D-Berlin

Kulturforum
100 beste Plakate 22. Deutschland Österreich Schweiz

16.06.2023 bis 09.07.2023

Gustav Klimt, Judith, Detail, 1901, Öl auf Leinwand
© Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll

Alte Nationalgalerie
Secessionen
Klimt, Stuck, Liebermann

23.06.2023 bis 22.10.2023

Judit Reigl, Center of Dominance, Detail, 1959, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, geplante Schenkung Fonds de Dotation Judit Reigl
© Fonds de Dotation Judit Reigl

Neue Nationalgalerie
Judit Reigl
Centers of Dominance

30.06.2023 bis 08.10.2023

Haji Noor Deen, „Al-Fatiha Sure“, Tusche auf Papier, 2011
© Haji Noor Deen

Pergamonmuseum
Mit Pinsel und Qalam
Chinesisch-Arabische Kalligraphien von Haji Noor Deen

06.07.2023 bis 22.10.2023

Eva Fàbregas, Growths, 2022, Collage
© Commissioned by Biennale de Lyon 2022 / Photo: Amande Dionne

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Eva Fàbregas

06.07.2023 bis 07.01.2024

Tomás Saraceno, Solitary semi-social mapping FK5 159 by a solo Nephila senegalensis - 5 weeks, a sextet of Cyrtophora citricola - 4 weeks, Detail, 2019, Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett
© Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin, Photo © Studio Tomás Saraceno

Kupferstichkabinett
Jubiläumsausstellung
Die Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett

07.07.2023 bis 08.10.2023

Isa Genzken, Blau-grau-gelbes Hyperbolo „Elbe“, 1981
Courtesy Galerie Buchholz © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie
Isa Genzken
75/75

13.07.2023 bis 27.11.2023

Wolfgang Mattheuer, Brasker Landschaft, Detail, 1967
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März

Neue Nationalgalerie
Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945 – 2000
Sammlung der Nationalgalerie

09.09.2023 bis 27.07.2025

Menstruationsprodukte aus mehreren Jahrzehnten
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Museum Europäischer Kulturen
Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation

06.10.2023 bis 06.10.2024

Ikonostase aus Zypern, 1754, Detail, 1976 von A. A. Bredius, Hernen-Bergharen, NL, erworben; vormals im Besitz des Victoria and Albert Museums, London
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Bode-Museum
Transmundane Economies
Virtuelle Rekonstruktion einer Ikonostase aus Zypern

November 2023 bis Januar 2024

Boris Bilinsky, Metropolis, Detail, 1927
© Staatliche Museen zu Berlin / Dietmar Katz

Kulturforum
Großes Kino
Filmplakate aus zwölf Jahrzehnten

03.11.2023 bis 03.03.2024

Ernst Wilhelm Nay, Der Besuch, Detail, 1945
© Privatbesitz, © Foto: Ernst Wilhelm Nay Stiftung, Köln

Sammlung Scharf-Gerstenberg
Mythos und Massaker
Ernst Wilhelm Nay und André Masson

Dezember 2023 bis Anfang 2. Quartal 2024

Helmut Newton, Polaroid for the Jimmy Choo advertisement, Monte Carlo 2002
© Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie
Polaroids

02.12.2023 bis 19.05.2024

Lucy Raven, Ready Mix, 2021, Installationsansicht, Dia Chelsea, New York, Courtesy die Künstlerin und Lisson Gallery
© Lucy Raven / Bill Jacobson Studio, New York,

Neue Nationalgalerie
Lucy Raven

Mitte Januar 2024 bis Mitte April 2024

Pablo Picasso, Le chandail jaune (Der Gelbe Pullover), 1939
© Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / Jens Ziehe

Museum Berggruen
Picasso und seine Zeit

2025 bis auf Weiteres