Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
01.11.2015
bis
17.01.2016
Museum Europäischer Kulturen
Diese Ausstellung zur Advents- und Weihnachtszeit gibt einen Einblick in eine der größten musealen Kalendersammlungen der Welt. Die Präsentation, die im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bereits in vielen Bundesländern zu sehen war, wurde für Berlin neu konzipiert. Mit ca. 200 Kalendern geht sie auf die Entwicklung und Spezifik der Adventskalender in Europa und insbesondere in Deutschland ein. Neben diesem Überblick werden an 24 Stationen ausgewählte Kalender und besondere Aspekte der Adventszeit vorgestellt.
Einerseits geht es um Menschen, die eine besondere Beziehung zu Adventskalendern haben, etwa als Gestalter oder als Nutzer. Andererseits werden spezielle Traditionen in Europa thematisiert, wie der „Zwarte Piet“ und „Der Krampus“ oder eine in Schweden populäre Fernsehserie zu Weihnachten. Ungewöhnlich ist der „Abreiß-Advent“ aus dem Jahre 1989, anhand dessen die Berliner Mauer in 24 Tagen „abgerissen“ werden konnte. Anlässlich dieser Ausstellung gestaltete Juliane Hackbeil einen „Berlin-Adventskalender“ mit dem Museum Europäischer Kulturen im Vordergrund.
Für Kinder und ihre Eltern wird ein kostenloser Audioguide mit einem Advents-Hörspiel in 14 Kapiteln entlang der Stationen der Ausstellung angeboten: Das Mädchen Schoko-Li kommt im Advent mit ihrer Mutter aus Tokio nach Deutschland und erlebt schöne, aufregende – und manchmal ein bisschen traurige – Abenteuer, bis sie an Heilig Abend, wenn alle Lichter auf dem Christbaum brennen, endlich ihren Vater wieder sieht.
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Arnimallee 25
14195 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
U-Bahn: Dahlem-Dorf
Bus: U Dahlem-Dorf, Limonenstraße, Domäne Dahlem
Service
Buggys und Rollstühle können an der Museumskasse ausgeliehen werden.
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 17:00
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Besuch planen
Preise / Tickets
Museumskarte Museum Europäischer Kulturen
8,00 EUR ermäßigt 4,00
Ticket kaufen
Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
Ticket kaufen
Jahreskarte Basic
Dauerausstellungen, Zeiten vorgegeben
25,00 EUR
Jahreskarte Classic
Sonderausstellungen nicht enthalten
50,00 EUR ermäßigt 25,00
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen
Weiterführende Links