Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
19.10.2014
bis
01.03.2015
Museum Europäischer Kulturen
Wandbehänge, Schmuckobjekte und Collagen, vielfältig in Materialien und Technik, sind das Ergebnis einer langjährigen künstlerischen Arbeit im Zirkel für Textilgestaltung Potsdam, heute "Fachverband ...textil..e.V., Wissenschaft - Forschung - Bildung". Dieses Spektrum textiler Kreativität wird in der Ausstellung exemplarisch anhand der künstlerischen Ergebnisse dargestellt.
Textile Aktivitäten als Ausdruck kreativen Wirkens prägen die langjährige Zusammenarbeit mit dem Museum Europäischer Kulturen. Historische Bestände der textilen Sammlungen wirken als Impulsgeber für neue und moderne künstlerische Umsetzungen. Deshalb prägen Aktivitäten mit Workshop-Charakter parallel zur Präsentation abgeschlossener künstlerischer Arbeiten den Charakter der Ausstellung.
Zum Rahmenprogramm gehört auch der Textiltag, der im Oktober 2014 sein zehnjähriges Jubiläum im Museum Europäischer Kulturen hat.
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Arnimallee 25
14195 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
U-Bahn: Dahlem-Dorf
Bus: U Dahlem-Dorf, Limonenstraße, Domäne Dahlem
Service
Buggys und Rollstühle können an der Museumskasse ausgeliehen werden.
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 17:00
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Besuch planen
Preise / Tickets
Museumskarte Museum Europäischer Kulturen
8,00 EUR ermäßigt 4,00
Ticket kaufen
Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
Ticket kaufen
Jahreskarte Basic
Dauerausstellungen, Zeiten vorgegeben
25,00 EUR
Jahreskarte Classic
Sonderausstellungen nicht enthalten
50,00 EUR ermäßigt 25,00
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen