Tickets

Silberschatz der Schweiz
Gold- und Silberschmiedekunst aus dem Schweizerischen Landesmuseum

15.07.2005 bis 23.10.2005

Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Die rund 300 Kostbarkeiten dieser Ausstellung bilden einen Kernbestand schweizerischer Kunst vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert - Zeugnis hoher Ansprüche und höchster Fertigkeit in der Verarbeitung edler Metalle.
Mit dieser Ausstellung setzt das Kunstgewerbemuseum seine erfolgreiche internationale Zusammenarbeit der vergangenen Jahrzehnte fort.

Über Jahrhunderte entstand in der Schweiz, im kulturellen Einflussbereich Deutschlands und Frankreichs, Außerordentliches für die kirchliche und städtisch-bürgerliche Repräsentation. Das Bürgertum mit seinen bedeutenden "staatstragenden" Zünften, Gesellschaften und Vereinen war und ist noch heute Auftraggeber besonderer Werke, die im Vergleich zur Silberschmiedekunst des übrigen Europas oft singuläre Positionen einnehmen. Sie zeugen vom schweizerischen Selbstwert- und Nationalgefühl und vermitteln etwas von der Lokal- und Landesgeschichte der Schweiz. Der reiche Silberbestand des Berliner Kunstgewerbemuseums lädt die Besucher zu einem direkten Vergleich ein.