27.06.2025
bis
15.02.2026
Museum für Fotografie
Rico Puhlmann (1934-1996) zählte international zu den renommiertesten Modefotograf*innen; er prägte über die letzten vier Dekaden des 20. Jahrhunderts das Modebild seiner Zeit.
Seinen Einstieg in die Branche der Modemagazine fand er als Illustrator, bevor er erst in Berlin, dann von New York aus Covermotive und Editorials für die weltweit auflagenstärksten Modejournale wie Constanze, Petra,Vogue, Harper’s Bazaar, Fashions of the Times oder GQ schuf. Ein tödlicher Flugzeugabsturz beendete abrupt seine Karriere. Seine Fotografien dokumentieren zentrale Themen der Modegeschichte: Modetrends wie der legendäre Berliner Chic der Nachkriegszeit oder der American Look der 1970er, sich ändernde Dresscodes und Posen, ein sich wandelndes Frauen- und Männerbild. Zugleich thematisiert die Ausstellung Rico Puhlmanns Arbeit vor dem Hintergrund einer arbeitsteilig organisierten Medienwelt, in der Fragen nach den Mitwirkenden an einer Bildfindung, dem Editing oder dem Layout eine zentrale Rolle spielen.
Eine Sonderausstellung der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Jebensstraße 2
10623 Berlin
vollständig rollstuhlgeeignet
U-Bahn: Kurfürstendamm, Zoologischer Garten
S-Bahn: Zoologischer Garten
Bus: Kurfürstendamm, Zoologischer Garten
Öffnungszeiten
So 11:00 - 19:00
Mo geschlossen
Di 11:00 - 19:00
Mi 11:00 - 19:00
Do 11:00 - 20:00
Fr 11:00 - 19:00
Sa 11:00 - 19:00