Aktuell geöffnet sind ausgewählte Häuser auf der Museumsinsel Berlin und am Kulturforum sowie der Hamburger Bahnhof und das Museum Europäischer Kulturen. Weitere Informationen und Online-Tickets
26.04.2012
bis
05.08.2012
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin
Anhand von zum Teil großformatigen Gemälden stellt die Ausstellung in der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof das Œuvre des chinesischen Künstlers Qiu Shihua erstmals in einer musealen Einzelausstellung in Europa vor. Die Ausstellung umfasst frühe Werke der siebziger Jahre bis hin zu jüngst entstandenen und bietet damit einen repräsentativen Überblick über das Schaffen Qiu Shihuas (geb. 1940 in Sichuan, lebt und arbeitet in Beijing und Shenzhen, China).
Qius Werke scheinen auf den ersten Blick monochrome, fast weiße Malerei zu sein. Nach kurzem Einsehen werden jedoch in den malerischen Flächen weiträumige Landschaften sichtbar, die sich je nach Blick immer detailreicher darstellen oder sich als mögliches Bild wieder entziehen. Der Künstler entwickelt die weiten Landschaften in monochromen Flächen mit minimalistischen Mitteln und besticht das Auge des Betrachters mit der rätselhaften Tiefe seiner Malerei.
Die Ausstellung wird ermöglicht durch den Verein der Freunde der Nationalgalerie. Die Ausstellung findet in einer Kooperation mit dem Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern statt.
Kuratiert von Katharina Schlüter
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Invalidenstraße 50-51
10557 Berlin
vollständig rollstuhlgeeignet
S+U-Bahn, Tram und Bus: Hauptbahnhof
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 11:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Besuch planen
Preise / Tickets
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen