20.03.2015
bis
21.06.2015
Pergamonmuseum
"Das Paradies, das den Gottesfürchtigen versprochen ist, ist so beschaffen: In seinen Niederungen fließen Bäche. Und es besitzt andauernd Früchte und Schatten. Das ist das letzte Ziel derer, die gottesfürchtig sind." (Koran, Sure 13,35)
Die Gärten des Islam wecken zahlreiche Assoziationen: Orangen, Rosen, Jasmin, schattenspendende Bäume, Wasserläufe, Springbrunnen, erhabene Aussichtsterrassen, aber auch kunstvolle Pavillons, die den Gartenbesuchern intime Rückzugsgelegenheiten bieten. Das Museum für Islamische Kunst lädt pünktlich zum Frühlingsanfang zu einer Ausstellung seiner schönsten Miniaturen mit Gartendarstellungen ein, welche die vielfältigen Aspekte des Themas Garten beleuchten: Abbild des Paradieses, mystische Ermahnung, aber auch Ort der Repräsentation und vor allem der Rekreation: "Dort, mit rotem Wein, schöner Musik und angenehmen Freunden halte ein Fest ab unter den blühenden Bäumen, den Herrn zu feiern und die Ankunft des Frühlings!" (Farrukhi Sistani, 11. Jh.)
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
James-Simon-Galerie, Bodestraße
10178 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
Bitte beachten Sie: Seit dem 13. Juli 2019 ist die James-Simon-Galerie der alleinige Zugang zum Pergamonmuseum.
Lageplan für Einzelbesucher im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)
Hinweise für Gruppenbesuche im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)
U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße
Klimafreundliche Anreise
Nahverkehr
Fernverkehr
Öffnungszeiten
So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Zugang über James-Simon-Galerie
Preise / Tickets
Pergamonmuseum
10,00 EUR ermäßigt 5,00
Ticket kaufen
Museumsinsel + Panorama
19,00 EUR ermäßigt 9,50
alle Ausstellungen
Ticket kaufen
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Classic Plus:
alle Ausstellungen
Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
3 Tage für Dauerausstellungen
Ticket kaufen
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen
Einlass / Hygienemaßnahmen