27.02.2025
bis
14.12.2025
Kunstgewerbemuseum
Anlässlich der Schenkung der Kunstsammlerin Erika Hoffmann zeigt das Kunstgewerbemuseum 20 ausgewählte Kleidungsstücke und Accessoires aus über 20 Jahren Pariser Modegeschichte.
Breite Schultern, scharfe Schnitte, betonte Hüften – davon ist die Mode der 1980er-Jahre geprägt. Designer wie Thierry Mugler, Jean-Charles de Castelbajac und Jean-Paul Gaultier beeinflussen die Modelandschaft der damaligen Zeit, vor allem in Paris. Dieser Zeitgeist spiegelt sich auch in der Schenkung der Kunstsammlerin Erika Hoffmann wieder, die das Kunstgewerbemuseum jüngst erhalten hat. Von Alltagskleidung über Abendgarderobe bis hin zu avantgardistischen Stücken von Maison Margiela. Ihre Schenkung reicht vom Ende der 1970er-Jahre bis Anfang der 1990er-Jahre.
Eine Sonderausstellung des Kunstgewerbemuseums – Staatliche Museen zu Berlin
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
vollständig rollstuhlgeeignet
U-Bahn: Potsdamer Platz
S-Bahn: Potsdamer Platz
Bus: Potsdamer Brücke, Potsdamer Platz Bhf / Voßstraße, Kulturforum, Philharmonie
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di geschlossen
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00