Marc Chagall: Die Modernität des Dekorativen
Kabinettausstellung mit Fotografien von Ulrike Kolb

20.05.2017 bis 21.10.2018
Museum Berggruen

Die Kabinettausstellung im Museum Berggruen zeigt Werke von Marc Chagall (1887-1985) aus der Sammlung der Nationalgalerie. Chagall verwendete ein für die Kunst der Moderne wegweisendes Gestaltungsprinzip, wie es unter seinen Zeitgenossen etwa auch Henri Matisse entwickelte: das dekorative Bild.  

Anlässlich dieser Sammlungspräsentation hat die Fotografin Ulrike Kolb (*1965) Orte aufgesucht, an denen Bilder Chagalls den privaten und öffentlichen Raum schmücken: als Kunstpostkarte im Kinderzimmer, als Deckengemälde im Stil des Künstlers im Berliner Café Chagall und als Original im Amtszimmer des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue.  

Schloßstraße 1
14059 Berlin

eingeschränkt rollstuhlgeeignet

S-Bahn: Westend
U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz, Richard-Wagner-Platz
Bus: Schloß Charlottenburg, Luisenplatz / Schloß Charlottenburg

So geschlossen
Mo geschlossen
Di geschlossen
Mi geschlossen
Do geschlossen
Fr geschlossen
Sa geschlossen

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
Das Museum Berggruen ist für eine Grundinstandsetzung geschlossen.

Museum Berggruen + Sammlung Scharf-Gerstenberg
10,00 EUR ermäßigt 5,00
+ Sammlung Scharf-Gerstenberg

Jahreskarte
118,00 EUR ermäßigt 50,00
Classic Plus: alle Ausstellungen
Ticket kaufen

Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
32,00 EUR ermäßigt 16,00
3 Tage für Dauerausstellungen
Ticket kaufen

Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback