25.05.2021
bis
11.10.2021
Bode-Museum
Die Sonderausstellung wurde von Schüler*innen der Klasse 6c der Grunewald-Grundschule in Berlin konzipiert und kuratiert. Von der Entscheidung für ein Thema, der Auswahl von Skulpturen bis hin zur Gestaltung der Räume waren die Schüler*innen für alles verantwortlich, was zu einer Museumsausstellung gehört.
Die leitenden Fragestellungen für das Ausstellungskonzept waren dabei: Welche Themen beschäftigen Kinder heute und sollten im Museum verhandelt werden? Wie muss eine Ausstellung gestaltet sein, damit sie für junge Menschen attraktiv ist? Auf wessen Augenhöhe werden Sammlungsobjekte präsentiert?
Die Schüler*innen wählten in den Depotbeständen des Bode-Museums Tierskulpturen aus dem 13. bis 17. Jahrhundert aus, um auf Themen aufmerksam zu machen, die ihnen wichtig sind: Klimawandel, Tierschutz, Artensterben, Umweltverschmutzung und die Zerstörung der Lebensräume der Tiere standen dabei im Zentrum.
Kurator*innen, Ausstellungsdesigner*innen, Grafiker*innen: Klasse 6c der Grunewald-Grundschule Berlin: Anna, Anselm, Antonia, Aryan, Charlotte, Daniel, Emma, Filip, Franz, Golda, Josef A., Josef Z., Kenan, Laura, Letizia, Luca, Noah A., Noah V., Riva, Sofia, Stella, Viktor
Künstlerische Projektleitung: Thomas & Renée Rapedius
Eine Sonderausstellung des Programms lab.Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen im Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin
Auch interessant
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Am Kupfergraben, Eingang über die Monbijoubrücke
10178 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
Barrierefreiheit: Das Bode-Museum ist aufgrund eines defekten Aufzugs aktuell leider nicht barrierefrei zugänglich. An der Behebung der Störung wird gearbeitet.
U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße
Öffnungszeiten
So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di geschlossen
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 10:00 - 18:00
Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
Bitte beachten: Am 12. März bleibt das Bode-Museum wegen einer Veranstaltung geschlossen.
Aktueller Hinweis: Das Untergeschoss mit der Ausstellung „Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums“ ist bis auf Weiteres wegen einer technischen Störung nicht zugänglich.
Sonderregelung: Dienstags für angemeldete Schulklassen mit Führung geöffnet.
Preise / Tickets
Bode-Museum
12,00 EUR ermäßigt 6,00
Ticket kaufen
Jahreskarte ab 25,00 EUR
kostenfreies Zeitfenster nötig
Ticket kaufen
Weiterführende Links