Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern statt. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
26.01.2016
bis
16.05.2016
Der Berg Fuji aber auch andere landschaftliche Sehenswürdigkeiten werden in der Malerei Japans schon seit Jahrhunderten thematisiert. Diese Wechselpräsentation zeigt neben einer eindrucksvollen Ansicht des Fuji aus Privatbesitz auch auf Stellschirmen dargestellte Sehenswürdigkeiten Kyotos sowie die Küstenlandschaft mit vorgelagerten, kiefernbestandenen Sandbänken, die als „Himmelsbrücke (japanisch: Ama no hashidate)“ bekannt ist und zu den schönsten Landschaftsszenerien Japans gezählt wird. Bilder mit Figuren bei der Herstellung von Münzen aber auch beim entspannten Flanieren sowie literarische Szenen mit Menschen in winterlich-verschneiten oder von Kirschblüten übersäten Frühlingslandschaften runden die Auswahl ab.
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Lansstraße 8 / Arnimallee 25
14195 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
U-Bahn U3 (Dahlem-Dorf)
Bus M11, X83 (U Dahlem-Dorf); 101 (Limonenstraße); 110 (Domäne Dahlem)
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 17:00
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Besuch planen
Preise / Tickets
Museumskarte Museum Europäischer Kulturen
8,00 EUR ermäßigt 4,00
Ticket kaufen
Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
Ticket kaufen
Jahreskarte Basic
Dauerausstellungen, Zeiten vorgegeben
25,00 EUR
Jahreskarte Classic
Sonderausstellungen nicht enthalten
50,00 EUR ermäßigt 25,00
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen