26.01.2018
bis
15.04.2018
Pergamonmuseum
Die Ausstellung „Kopie und Meisterschaft“ im Buchkunstkabinett des Pergamonmuseum ist der Kunst der Nachahmung gewidmet. Gezeigt wird eine Auswahl von Miniaturmalereien und Kalligraphien, die unter der Herrschaft der islamischen Moghulkaiser (1526–1858) in Indien entstanden sind.
Die Ausstellung illustriert das breite Spektrum des Kopierens, das von der Vervielfältigung berühmter Vorbilder bis zu ihrer gezielten Abwandlung reicht. Schwerpunktmäßig werden drei Themenfelder vorgestellt:
Eine Ausstellung des Museum für Islamische Kunst
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
James-Simon-Galerie, Bodestraße
10178 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
Bitte beachten Sie: Seit dem 13. Juli 2019 ist die James-Simon-Galerie der alleinige Zugang zum Pergamonmuseum.
Lageplan für Einzelbesucher im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)
Hinweise für Gruppenbesuche im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)
U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße
Klimafreundliche Anreise
Nahverkehr
Fernverkehr
Öffnungszeiten
So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Zugang über James-Simon-Galerie
Preise / Tickets
Pergamonmuseum
10,00 EUR ermäßigt 5,00
Ticket kaufen
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen
Einlass / Hygienemaßnahmen