Homme de lettres
Federic. Der König am Schreibtisch

06.07.2012 bis 30.09.2012
Kunstbibliothek

Die Ausstellung will das breite Spektrum und die Nachwirkungen des literarischen Schaffens Friedrichs des Großen nachzeichnen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie funktionierte das Regieren aus dem Arbeitskabinett des Monarchen? Wie sah die Herrschaft über Preußen aus der Perspektive des Schreibtisches des Königs aus? Im welchem intellektuellen Umfeld entstanden die historischen und politischen Werke Friedrichs? Unter welchen dynastischen und intellektuellen Vorzeichen hat Friedrich seinen Briefwechsel geführt?

Weitere Stationen der Ausstellung behandeln Friedrich als Musiker und Komponisten, die Vertrauten des Königs (Vorleser und Kammerherren), den Umgang Friedrichs mit seinen Hunden sowie den Schriftgut produzierenden König im Film.

Eine Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz

Die Ausstellung findet im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz aus Anlass des 300. Geburtstags Friedrichs des Großen am 24. Januar 2012 unter dem Motto "Kunst - König - Aufklärung" statt.

Matthäikirchplatz
10785 Berlin

vollständig rollstuhlgeeignet

U-Bahn: Potsdamer Platz
S-Bahn: Potsdamer Platz
Bus: Potsdamer Brücke, Potsdamer Platz Bhf / Voßstraße, Kulturforum, Philharmonie

So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 18:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 11:00 - 18:00

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Jahreskarte Classic Plus alle Ausstellungen
118,00 EUR ermäßigt 50,00
Classic Plus: alle Ausstellungen
Ticket kaufen

Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback

Weiterführende Links

" target="_blank">Website "Kunst – König – Aufklärung"