Tickets

Flucht
Fotografien aus Moldau, Armenien und Georgien von Frank Gaudlitz

18.09.2025 bis 01.03.2026
Museum Europäischer Kulturen

Mehr als 110 Millionen Menschen wurden im Jahr 2023 gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen. Von Flucht und Vertreibung sind heute mehr Menschen betroffen als je zuvor. Zu ihnen gehören Ukrainer*innen, deren Zuhause durch die russische Aggression angegriffen und zerstört wurde, sowie Russ*innen, die ihre Stimme gegen Putins Regime und diesen Krieg erhoben haben und nun um ihr Leben fürchten müssen. Der Fotograf Frank Gaudlitz, der Historiker Paulus Adelsgruber und die Journalistin Angelina Davydova haben Geflüchtete in der Republik Moldau, Georgien und Armenien getroffen und ihre Geschichten in Interviews und eindrucksvollen Porträts festgehalten. Die Aufnahmen lassen die Geflüchteten lebensnah und unmittelbar erscheinen. Jedes Zitat, jedes Porträt erzählt von einem einzigartigen Schicksal.


Eine Sonderausstellung des Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin

Arnimallee 25
14195 Berlin

eingeschränkt rollstuhlgeeignet

U-Bahn: Dahlem-Dorf
Bus: U Dahlem-Dorf, Limonenstraße, Arnimallee 

So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di geschlossen
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback