Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
11.05.2012
bis
12.08.2012
Pergamonmuseum
Schon lange bevor Europa auf das chinesische Porzellan aufmerksam wurde, gehörte es zu den begehrtesten fernöstlichen Exportartikeln im islamischen Orient überhaupt. Vor allem das prachtvolle Blau-Weiß Porzellan, das schon im 14. Jahrhundert in großem Umfang den Vorderen Orient erreichte, wurde systematisch gesammelt, kopiert, verschenkt und - insbesondere im indo-persischen Bereich - in eigenen, mit Nischen versehenen Porzellanhäusern (chinikhanes) zur Schau gestellt.
Das Museum für Islamische Kunst zeigt eine Auswahl seiner exquisiten islamischen Buchmalereien, vor allem aus der späteren Zeit, dem 17. und 18. Jahrhundert aus Indien, auf denen die eleganten blau-weißen Porzellangefäße in ihrer Funktion als Prestigeobjekte, auch in ihren kabinettähnlichen Nischen ausgestellt zu sehen sind. Ergänzt wird die Ausstellung mit chinesischem Blau-Weiß Porzellan aus der Sammlung des Museums für Asiatische Kunst sowie persischen und osmanischen blau-weißen Keramiken: Imitationen chinesischer Originale.
Die Ausstellung ist eine Hommage zum 80. Geburtstag von John Carswell, einem der größten Kenner der chinesischen Porzellangeschichte im Vorderen Orient.
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
James-Simon-Galerie, Bodestraße
10178 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
Bitte beachten Sie: Seit dem 13. Juli 2019 ist die James-Simon-Galerie der alleinige Zugang zum Pergamonmuseum.
Lageplan für Einzelbesucher im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)
Hinweise für Gruppenbesuche im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)
U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße
Klimafreundliche Anreise
Nahverkehr
Fernverkehr
Öffnungszeiten
So 10:00 - 18:00
Mo 10:00 - 18:00
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Besuch planen
Preise / Tickets
Pergamonmuseum
12,00 EUR ermäßigt 6,00
Ticket kaufen
Museumsinsel alle Ausstellungen
18,00 EUR ermäßigt 9,00
Ticket kaufen
Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
Ticket kaufen
Jahreskarte Classic
Sonderausstellungen nicht enthalten
50,00 EUR ermäßigt 25,00
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen