Tickets

Elegante Geschenke
Frühes Social Networking mittels chinesischer Malerei und Kalligraphie

25.09.2012 bis 10.03.2013
Museum für Asiatische Kunst

Als Ausdruck der Freundschaft und Verbundenheit gaben chinesische Gelehrte, Maler und Kalligraphen immer schon ihre Aufsätze, Gedichte, Kalligraphien und Malereien als Geschenk an Kollegen, Familienmitglieder, Schüler, Lehrer oder andere ihnen nahe stehende Personen.

Diese eleganten Geschenke, häufig zur Würdigung bestimmter Anlässe wie Abschiede und Geburtstage, sind Zeichen des Dankes oder der Erinnerung; manchmal entstehen sie aber auch einfach aus einer Laune heraus. Oft sind solche Werke mit einer erklärenden Inschrift versehen.

Diese Ausstellung möchte anhand ausgewählter Meisterwerke chinesischer Malerei und Kalligraphie aus der Sammlung des Museums für Asiatische Kunst diese besondere Art und Weise des Betrachtens von Gemälden und Kalligraphien beleuchten und aufzeigen, wie chinesische Gelehrte, Maler und Kalligraphen damit ihr eigenes soziales Netzwerk aufbauten.

Lansstraße 8 / Arnimallee 25
14195 Berlin

eingeschränkt rollstuhlgeeignet

U-Bahn U3 (Dahlem-Dorf)
Bus M11, X83 (U Dahlem-Dorf); 101 (Limonenstraße); 110 (Domäne Dahlem)

So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 17:00
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Museumskarte Museum Europäischer Kulturen
8,00 EUR ermäßigt 4,00
Ticket kaufen

Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
Ticket kaufen

Jahreskarte Classic Sonderausstellungen nicht enthalten
50,00 EUR ermäßigt 25,00

Jahreskarte Classic Plus alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00

Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback