Tickets

Die Dinge des Lebens
Eine Intervention in der Sammlungspräsentation

07.05.2019 bis 20.10.2019
Museum Europäischer Kulturen

Was macht aus einem Alltagsgegenstand ein besonderes Objekt, an dem Gefühle und Erinnerungen hängen? Das Leben vieler Menschen ist geprägt vom Weggehen und Ankommen, vom Abschiednehmen und Willkommen-heißen . . . und den vielen Stationen dazwischen. Neben den Menschen, die uns dabei begleiten, sind es vor allem die Dinge, die wie ein roter Faden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbinden.

Persönliche Objektgeschichten von Berliner*innen

Dinge im Museum haben ihre persönlichen Geschichten im Laufe der Zeit oft verloren, weil niemand sie niedergeschrieben hat, als sie hier ankamen. Berliner*innen haben sich in einem Projekt mit den Dingen unserer Sammlung beschäftigt und uns daraufhin ihre eigenen Objektgeschichten erzählt.

Und was sind Ihre Dinge des Lebens?

Ein Projekt im Rahmen der Initiative „Hauptsache Publikum!? Das besucherorientierte Museum“ des Deutschen Museumsbundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Arnimallee 25
14195 Berlin

eingeschränkt rollstuhlgeeignet

U-Bahn: Dahlem-Dorf
Bus: U Dahlem-Dorf, Limonenstraße, Arnimallee 

So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di geschlossen
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Museumskarte Museum Europäischer Kulturen
10,00 EUR ermäßigt 5,00
Museum Europäischer Kulturen
Ticket kaufen

Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback

Weiterführende Links

Things that (Would) Make Me Come (into the Museum)