22.01.2016
bis
24.07.2016
Alte Nationalgalerie
Sie sind das wohl berühmteste Bilderpaar der deutschen Romantik: „Mönch am Meer“ und „Abtei im Eichwald“ von Caspar David Friedrich. Entstanden zwischen 1808 und 1810, wiesen die Meisterwerke der Nationalgalerie nach zweihundert Jahren großflächige Schäden auf, die den Gesamteindruck stark verunklärten. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung konnte 2013 der langgehegte Wunsch einer Restaurierung beider Gemälde in Angriff genommen werden.
Die Restaurierungsabteilung der Alten Nationalgalerie untersuchte die Werke kunsttechnologisch und restaurierungswissenschaftlich und führte nach intensiven Beratungen in einem Fachkolloquium und begleitet von einem Fachbeirat die konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen durch. Das umfangreiche Restaurierungsprojekt lieferte gleichzeitig neue Erkenntnisse über die Maltechnik von Caspar David Friedrich und damit zu dessen Farbkonzepten. „Mönch“ und „Abtei“ erscheinen nun in einem neuen Licht.
Ab dem 22. Januar 2016 sind beide Gemälde wieder im Caspar-David-Friedrich-Saal der Alten Nationalgalerie zu sehen, bis zum 22. Mai 2016 ergänzt um eine Sonderpräsentation zur Restaurierung.
Auch interessant
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Bodestraße
10178 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße
Klimafreundliche Anreise
Nahverkehr
Fernverkehr
Öffnungszeiten
So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 18:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Preise / Tickets
Alte Nationalgalerie
10,00 EUR ermäßigt 5,00
Ticket kaufen
Museumsinsel + Panorama
19,00 EUR ermäßigt 9,50
alle Ausstellungen
Ticket kaufen
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen
Einlass / Hygienemaßnahmen
Information / Buchung / Feedback
Pressematerial