06.12.2015
bis
20.03.2016
Museum für Asiatische Kunst
Am 6. Dezember 2015 jährt sich zum 25. Male die Wiederbegründung des Freundeskreises der Ostasiatischen Kunstsammlung, der auf die 1926 gegründete Gesellschaft für Ostasiatische Kunst zurückgeht. Die Sonderausstellung aus diesem Anlass erinnert an Paul Wegener (1874-1948), Gründungsmitglied der Gesellschaft, der als Schauspieler im Film und auf der Bühne brillierte und sich als Sammler vornehmlich chinesischer Skulpturen einen Namen machte. Wegener begeisterte sich bereits in seiner Studentenzeit in Freiburg für die chinesische Kunst und wurde zu einem leidenschaftlichen Sammler, dem die chinesische Kultur am Herzen lag ("Die Geisteswelt Alt-Chinas - die liebsten Gefilde meines Seins.").
Aus dem Nachlass des Schauspielers wurden bedeutende Werke der ostasiatischen Plastik von den Staatlichen Museen zu Berlin erworben, die vermehrt durch Leihgaben im Zentrum der Ausstellung stehen. Die ursprüngliche, eindrucksvolle Inszenierung der Sammlung im Hause von Wegener im Berliner Südwesten wird anhand zahlreicher historischer Aufnahmen dokumentiert. Streiflichter fallen auch auf das Filmschaffen Wegeners, der für 'exotische' Stoffe eine Vorliebe hegte und von denen Ausschnitte zu sehen sind.
Die Ausstellung wird in einem Saal des Museums gezeigt, der sich der religiösen Kunst Ostasiens widmet. Die Werke aus der Sammlung Wegener sind dabei eingebettet in eine Gesamtpräsentation ostasiatischer Skulpturen in diesem Saal, die aus Sammlungen weiterer illustrer Mitglieder der Gesellschaft für Ostasiatische Kunst stammen - den Sammlern zum Lobe.
Eine Ausstellung des Museums für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst.
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Lansstraße 8 / Arnimallee 25
14195 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
U-Bahn U3 (Dahlem-Dorf)
Bus M11, X83 (U Dahlem-Dorf); 101 (Limonenstraße); 110 (Domäne Dahlem)
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 17:00
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00
Preise / Tickets
Museumskarte Museum Europäischer Kulturen
8,00 EUR ermäßigt 4,00
Ticket kaufen
Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
Ticket kaufen
Jahreskarte Basic
Dauerausstellungen, Zeiten vorgegeben
25,00 EUR
Jahreskarte Classic
Sonderausstellungen nicht enthalten
50,00 EUR ermäßigt 25,00
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen