Der Berliner Salon im Museum für Fotografie

01.07.2025 bis 06.07.2025
Museum für Fotografie

Im Rahmen der Berlin Fashion Week präsentiert der Berliner Salon für eine Woche eine Gruppenausstellung junger Designer*innen in den Räumen des Museums für Fotografie.

Die Entwürfe wurden von Christiane Arp, der Vorstandsvorsitzenden des Fashion Council Germany und Co-Initiatorin des Berliner Salons, sowie Marcus Kurz, Geschäftsführer von Nowadays und Co-Initiator des Berliner Salons, ausgewählt und – in Zusammenarbeit mit Britta Bommert, Leiterin der Sammlung Modebild der Kunstbibliothek, und Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation – in eine kuratierte Zusammenschau mit den Exponaten der Ausstellungen im Museum gebracht. Der Berliner Salon bietet jungen Designer*innen aus Deutschland die Möglichkeit, ihre Kollektionen einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Die Präsentation ist als Zwiegespräch mit den beiden aktuellen Sonderausstellungen im Museum für Fotografie angelegt. „Polaroids“ in den Räumen der Helmut Newton Foundation öffnet den Blick ins Skizzenbuch eines der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts: Helmut Newton nutzte die Sofortbildfotografie gleichermaßen als Vorstudie sowie zur Überprüfung der Lichtsituation und Bildkomposition. Im Berliner Stiftungsarchiv befinden sich Hunderte solcher Original-Polaroids; daraus wurde eine repräsentative Auswahl getroffen und durch Polaroid-Vergrößerungen ergänzt. „Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s“ im Kaisersaal des Museums für Fotografie bietet einen umfassenden Einblick in das zeichnerische und fotografische Schaffen Rico Puhlmanns, der über 40 Jahre, erst als Illustrator und dann als Modefotograf für viele bedeutende Magazine arbeitete; die gefragtesten Fotomodels ihrer Zeit standen vor seiner Kamera.

Im Dialog der Modedesigns mit den Modefotografien Rico Puhlmanns und Helmut Newtons entsteht ein spannungsvoller Austausch: Design und Fotografie kreisen gleichermaßen um Aspekte wie Repräsentation, Selbstdarstellung, Körperbilder und gesellschaftliche Repräsentation. Damit verdeutlicht die Gruppenausstellung des Berliner Salons im Museum für Fotografie die engen Verbindungen zwischen den künstlerischen Medien Fotografie und Mode.


Die Ausstellung wird unterstützt von Museum&Location.

Eine Sonderausstellung des Berliner Salons in Zusammenarbeit mit der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin und der Helmut Newton Foundation.

Rico Puhlmann, Porträt Naomi Campbell, in Pullover von Michael Kors, Detail, 1992
Foto: Rico Puhlmann Archive © Klaus Puhlmann, Berlin

27.06.2025 bis 15.02.2026

Helmut Newton, Italian Vogue, Monte Carlo 2003 (SX-70)
© Helmut Newton Foundation

07.03.2025 bis 17.08.2025

Jebensstraße 2
10623 Berlin

vollständig rollstuhlgeeignet

U-Bahn: Kurfürstendamm, Zoologischer Garten
S-Bahn: Zoologischer Garten
Bus: Kurfürstendamm, Zoologischer Garten

So 11:00 - 19:00
Mo geschlossen
Di 11:00 - 19:00
Mi 11:00 - 19:00
Do 11:00 - 20:00
Fr 11:00 - 19:00
Sa 11:00 - 19:00

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback