Tickets

comicleben_comiclife

05.05.2012 bis 28.10.2012
Museum Europäischer Kulturen

Die Ausstellung erlaubt einen Einblick in den Alltag von sieben Menschen, deren Leben stark von der Faszination für und der Ästhetik von den Comics geprägt ist. Der Starzeichner Marko Djurdjevic, die preisgekrönte Graphic Novel Autorin Ulli Lust, der Verleger Dirk Rehm, der Galerist Carsten Laqua, der Sammler René Köhler, die Manga-begeisterte Nicole sowie der Comicforscher Prof. Dietrich Grünewald - sie alle eint die Leidenschaft für diese Art von Bilderzählung.

Ihr persönlicher Zugang zu den verschiedenen Stilrichtungen des Comics werden in den einzelnen Stationen der Ausstellung vorgestellt: Sie nehmen den Besucher mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Superhelden, von Micky Mouse und Pogo. Sie machen uns bekannt mit der Graphic Novel, dem alternativen Independent Comic, dem japanischen Manga und der dazugehörigen Cosplayszene. Sie bringen uns zum DDR-Comic Mosaik und stellen frühe Formen der Bildgeschichte und des klassischen Comics wie den Bilderbogen und den amerikanischen Zeitungsstrip vor. Die neuste Entwicklung im Comic - der jederzeit im Internet verfügbare Webcomic - wird zudem vorgestellt. Sämtliche Stationen eines Comics - von der ersten Skizze bis zum verlegten Buch oder Heft, das dann in den Regalen der Händler und Sammler seinen Platz findet - werden nachvollziehbar.

Ein spannendes Veranstaltungsprogramm mit Comic-Lesungen, Gesprächen und Live-Zeichnen ergänzt das breite Spektrum der Ausstellung und lädt dazu ein, über den Rahmen der Ausstellung hinaus die beeindruckende Vielfalt des Comics in Europa zu entdecken.

Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin dem Masterstudiengang Bühnenbild Szenischer Raum der Technischen Universität Berlin, sowie dem internationalen literaturfestival berlin.

Arnimallee 25
14195 Berlin

eingeschränkt rollstuhlgeeignet

U-Bahn: Dahlem-Dorf
Bus: U Dahlem-Dorf, Limonenstraße, Arnimallee 

So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di geschlossen
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 11:00 - 18:00

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Museumskarte Museum Europäischer Kulturen
10,00 EUR ermäßigt 5,00
Museum Europäischer Kulturen
Ticket kaufen

Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback