Bilder aus dem Dreißigjährigen Krieg
Druckgraphik aus dem Kupferstichkabinett

10.07.2018 bis 11.11.2018
Gemäldegalerie

Hundert Jahre nach der Reformation Martin Luthers bildete der berühmte Prager Fenstersturz vom 23. Mai 1618 den symbolischen Anfang für eine Reihe lang andauernder kriegerischer Auseinandersetzungen in Mitteleuropa. Erst 1648 fanden diese Konflikte mit dem Westfälischen Frieden von Münster und Osnabrück ein Ende und gingen als Dreißigjähriger Krieg in die Geschichte ein. Die kriegerischen Auseinandersetzungen führten zu fundamentalen Erschütterungen im Heiligen Römischen Reich, zu großflächigen Verwüstungen und zu großem Leid für die betroffenen Menschen.

Eindrückliche graphische Bildzeugnisse spiegeln die Ereignisse und die gesellschaftliche Grundstimmung der Epoche. Neben damals äußerst beliebten druckgraphischen Porträts und satirischen Flugblättern schildern einige Bilderfolgen die Auswirkungen des Krieges auf die einfache Bevölkerung. Sie zeigen Kriegshandlungen einzelner Marodeure oder Söldnergruppen. In diesen graphischen Bildersequenzen stehen die Schicksale einzelner Personen und kleinerer Gruppen sowie die unmittelbaren Folgen des Krieges und seiner sozialen Katastrophen für den und die Einzelnen im Vordergrund.

Eine Kabinettausstellung des Kupferstichkabinett in der Gemäldegalerie.

Matthäikirchplatz
10785 Berlin

vollständig rollstuhlgeeignet

U-Bahn: Potsdamer Platz
S-Bahn: Potsdamer Platz
Bus: Potsdamer Brücke, Potsdamer Platz Bhf / Voßstraße, Kulturforum, Philharmonie

So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00

Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Die Studiengalerie ist vorübergehend geschlossen.

Neues Licht für Alte Meister: Die Gemäldegalerie setzt derzeit ein innovatives Beleuchtungskonzept um. Dadurch kommt es bis Herbst 2023 zu Teilschließungen.

Einige Hauptwerke der Sammlung können vorübergehend nicht ausgestellt sein: Sammlung auf Reisen

Gemäldegalerie
10,00 EUR ermäßigt 5,00
Ticket kaufen

Kulturforum alle Ausstellungen
12,00 EUR ermäßigt 6,00
alle Ausstellungen
Ticket kaufen

Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
3 Tage für Dauerausstellungen
Ticket kaufen

Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback