Tickets

Ambivalente Landschaften: Nicht nur Abbild

September 2022 bis Februar 2023
Humboldt Forum

„Berge und Wasser“, 山水, bezeichnet in ganz Ostasien die klassische Landschaftsmalerei. Fast immer bilden Berge und Wasser auch die konstituierenden Elemente von Landschaftsdarstellungen. Aber was verbirgt sich hinter diesen vermeintlich trivialen Komponenten? Die Ausstellung gibt Hinweise auf die über das Abbild hinausgehenden Aspekte und die Komplexität der Bedeutungsschichten, die Landschaftsbilder enthalten können. Zeitgenössische Künstler*innen erweitern das Spektrum um neue Inhalte. 

Die Künstlerin Mio Okido (* 1986) beschäftigt sich mit subjektiv verschiedenen Interpretationen identischer Ansichten oder vermeintlich gleicher Phänomene. Mit der künstlerischen Aneignung von Ansichtskarten, die ihr zum Wehrdienst eingezogener Großvater Anfang der 1940er Jahre aus dem japanisch besetzten China nach Hause schickte, thematisiert sie die Diskrepanz zwischen nationalen und individuellen Erzählungen und verweist gleichzeitig auf den historischen Wandel von Deutungen. 

Zhou Taos (* 1976) erzeugt mit seiner Filmkunst Bilder, die das zeitgenössische Spannungsfeld von Mensch und Natur dokumentieren, die aber in ihrer Ästhetik dennoch klassischer Landschaftsmalerei verwandt sind. Der Künstler benutzt die Kamera als Werkzeug, um Unsichtbares und Unsagbares zum Ausdruck zu bringen. Seine Wahrnehmungen und Empfindungen visualisieren sich im Film und bieten Raum für Interpretationen. 

Weitere Bilder aus der Sammlung verweisen auf den Wandel von Bildmotiven, auf kulturelle und historische Transfers sowie auf die gesellschaftlich bedingte Konstruktion von Sichtweisen. Die Kenntnis der beigegebenen Aufschriften und die Entschlüsselung der Anspielungen sind für das Verständnis ostasiatischer Landschaftsbilder unentbehrlich.


Eine Wechselpräsentation des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Rahmen der Dauerausstellung „Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst“ im Humboldt Forum.

Buddha (Pakistan, 2--3. Jahrhundert) im Modul „Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas,
Bodhisattvas“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Dauerausstellung

Schlossplatz
10178 Berlin

vollständig rollstuhlgeeignet

U-Bahn: Museumsinsel
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße

Klimafreundliche Anreise
Nahverkehr
Fernverkehr

So 10:30 - 18:30
Mo 10:00 - 18:30
Di geschlossen
Mi 10:30 - 18:30
Do 10:30 - 18:30
Fr 10:30 - 18:30
Sa 10:30 - 18:30

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback