Altes Ägypten

Dauerausstellung
Neues Museum

In bislang nie gezeigtem Ausmaß von über 2.500 Exponaten präsentiert sich das Ägyptische Museum und Papyrussammlung im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3.600 Quadratmetern.

Die Konzeption und Gestaltung der Schausammlung gewährt einen umfassenden Einblick in Kontinuität und Wandel der altägyptischen Kultur über vier Jahrtausende sowie in die Kulturgeschichte des antiken Sudan. Durch den Wiederaufbau mehrerer Opferkammern werden Grabarchitektur und Reliefkunst des Alten Reiches in einzigartiger Weise präsentiert. Neben der Thematisierung verschiedener kultureller Schwerpunkte wie Toten- und Götterkult, Königtum und Alltagsleben wird erstmals auch die Wissenschaftsgeschichte der Ägyptologie dargestellt und erläutert. Die Papyrussammlung zeigt in der "Bibliothek der Antike" eine große Auswahl hoch bedeutender Texte und Literaturwerke über die gesamte Zeitspanne altägyptischer bis spätantiker Schriftkultur.

Eine besondere Betonung der Ausstellungskonzeption liegt auf der Vermittlung des altägyptischen Menschenbildes durch die nach unterschiedlichen Gesichtspunkten in mehreren Räumen arrangierten Skulpturen, deren Höhepunkt die Präsentation der Büste der Nofretete im Nordkuppelsaal des Neuen Museums darstellt.


Eine Dauerausstellung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.

Veranstaltung im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Anika Büssemeier
Das Alte Ägypten entdecken


Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Anika Büssemeier
Das Alte Ägypten entdecken (Online)


Workshop online | 90 Minuten | 45 Euro

Schulworkshop im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Valerie Schmidt
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter


Workshop | 120 Minuten | 60 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald
It's a Match!?


Projekttag | 180 Minuten | 90 Euro

Veranstaltung im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Valerie Schmidt
Leben in der Ewigkeit


Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald
Von gestern und übermorgen. Geschichte der Museumsinsel


Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

© Staatliche Museen zu Berlin / Illustration Leo Leowald
Wie sieht Glück aus? Glücksdarstellungen


Projekttag | 240 Minuten | 120 Euro

Blick auf das Neue Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Veranstaltung im Neuen Museum © Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn
Veranstaltung in der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich
Büste der Nofretete, Ägypten, Tell el-Amarna, Neues Reich, 18. Dynastie, um 1351–1334 v. Chr., Schenkung von James Simon
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß
Tischtelefonapparat, Zwietusch, Hersteller, 1930er Jahre, Gebrauchsort: Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia
Oberteil einer Fayence-Stele (ÄM 19718), die seit dem zweiten Weltkrieg als verschollen galt und 2017 ins Ägyptische Museum und Papyrussammlung zurückkehrte.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Nina Loschwitz

James-Simon-Galerie, Bodestraße
10178 Berlin

vollständig rollstuhlgeeignet
Information und Lageplan im Neuen Museum (PDF, 321 KB)

Der Eingang für Gruppen befindet sich in der James-Simon-Galerie im unteren Foyer (Zugang über den Hof).

Hinweise für Gruppenbesuche im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)

 

U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße

Klimafreundliche Anreise
Nahverkehr
Fernverkehr

So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00

Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
 

 

 

Neues Museum + Archäologische Schätze aus Usbekistan
14,00 EUR ermäßigt 7,00
Ticket kaufen

Museumsinsel + Panorama
19,00 EUR ermäßigt 9,50
alle Ausstellungen
Ticket kaufen

Jahreskarte ab 25,00 EUR

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback

Weiterführende Links

Online-Angebot zur Büste der Nofretete

Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.