14.06.2025
bis
14.09.2025
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Mit Ausstellungen, Interventionen und Veranstaltungen bespielt die 13. Berlin Biennale mehrere Orte in der Stadt – darunter auch in diesem Jahr wieder der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart. Der Fokus liegt auf dem Potenzial der Kunst in politisch herausfordernden Zeiten.
Die Themen der 13. Berlin Biennale bilden eine spezifische Linie zeitgenössischer künstlerischer Ausdrucksformen, die sich aus unterschiedlichen Praktiken und Kunstgeschichten nicht benachbarter Regionen zusammensetzt. Die Ausstellungsorte konzentrieren sich im Berliner Stadtzentrum und sind fußläufig zu erreichen. Der Parcours ist inspiriert von den kreisenden Bewegungen, in denen Füchse – ein Leitmotiv des kuratorischen Programms – sich durch das Stadtbild bewegen.
Die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst präsentiert ihr Programm an vier Ausstellungsorten: den KW Institute for Contemporary Art, den Sophiensælen, dem Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und in einem ehemaligen Gerichtsgebäude in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit.
Alle vier Ausstellungsorte blicken auf ambivalente, teils gewaltvolle, teils widerständige Geschichten zurück, die von der Gegenwart über die Nachwendezeit, die deutsche Teilung, den Nationalsozialismus und die Weimarer Republik bis ins Deutsche Kaiserreich zurückreichen. In ihren räumlichen Strukturen lassen sich noch immer Spuren erkennen, die von dieser wechselhaften Geschichte des Protests und der Unterdrückung zeugen und schließlich von der Aneignung und Nutzbarmachung dieser Architekturen durch Künstler*innen erzählen.
Die 13. Berlin Biennale wird von Zasha Colah kuratiert. Valentina Viviani ist Assistenzkuratorin.
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Invalidenstraße 50
10557 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
S+U-Bahn, Tram und Bus: Hauptbahnhof
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 11:00 - 18:00
Weiterführende Links