Anthony Caro, The Last Judgement Sculpture, Ausstellungsansicht Gemäldegalerie 2019, Sammlung Würth,
© Barford Sculptures Ltd, © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / David von Becker

Gemäldegalerie
Anthony Caro
The Last Judgement Sculpture der Sammlung Würth

20.12.2019 bis 01.11.2020

Bildmontage aus: Gerard ter Borch, Eine Dame in weißem Atlas vor dem Bett mit roten Vorhängen, um 1655, Detail / Die galante Konversation, um 1654, Detail / Gerard ter Borch-Werkstatt, Die Musikstunde, um 1660, Detail / Brieflesende Dame mit Page, um 1660, Detail
© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Hans-Peter Klut / © Rijksmuseum Amsterdam / © Privatsammlung, Schweden / © Privatsammlung, Schweiz

Gemäldegalerie
Gerard ter Borch: Die galante Konversation
Ein Meisterwerk und seine virtuosen Varianten

17.10.2019 bis 29.02.2020

Rembrandt (1606–1669), Selbstbildnis mit offenem Mund und aufgerissenen Augen, Detail, 1630, Radierung
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Gemäldegalerie
Rembrandt & Menzel
Meister der Druckgraphik im Berliner Kupferstichkabinett

01.10.2019 bis 12.01.2020

Pieter Bruegel d. Ä., Zwei Affen, 1562, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Gemäldegalerie
Pieter Bruegel der Ältere: Zwei Affen, 1562
Untersuchung und Rekonstruktion des Schaffensprozesses

10.09.2019 bis 05.01.2020

Andrea Mantegna, Darbringung im Tempel, Detail, ca. 1454, Berlin, Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Gemäldegalerie
Zu Mantegna und Bellini
Kunsttechnologie und Restaurierung

22.07.2019 bis 29.11.2020

Gemäldegalerie Berlin, Verschiedene Bildbeschriftungen und Schilder, c. 1830-1998
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie

Gemäldegalerie
Schilder einer Ausstellung
Bildbeschriftungen der Gemäldegalerie von 1830 bis heute

02.07.2019 bis 29.09.2019

Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance, Ausstellungsansicht, Gemäldegalerie, 2019
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Gemäldegalerie
MANTEGNA und BELLINI
Meister der Renaissance

01.03.2019 bis 30.06.2019

Andrea Andreani, Die Elefanten: Der Triumphzug Caesars V, 1598/99
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Gemäldegalerie
Mantegna und Goethe
Der „Triumphzug Cäsars“ aus Weimarer Sicht

26.02.2019 bis 30.06.2019

Hendrick Goltzius, Anbetung der Hirten, 1615, Kupferstich, 1. Zustand, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett/ Dietmar Katz

Gemäldegalerie
Stern über Bethlehem
Neutestamentliche Bilderzählungen bei Hendrick Goltzius und seinen Zeitgenossen

13.11.2018 bis 24.02.2019

Kalkbehälter, in Form eines Kaziken, Kolumbien, 500-700 n.Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, digitale Reproduktion: Philipp Jester | Jens Blank

Museumsinsel Berlin
Humboldt Forum Highlights

23.10.2018 bis 29.09.2019

Detail, Christus Darstellung im Tempel, Bellini Werkstatt, 1480/1485
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Gemäldegalerie
Bellini plus
Forschung und Restaurierung

14.10.2018 bis 21.07.2019

Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Gemäldegalerie
Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers

.. bis 31.12.2021