Zu sehen ist eine Grafik: Prinzip Labor. Auf dem Weg zum Forum - Das Humboldt Lab Dahlem.
© Humboldt Lab Dahlem

Dahlem
Prinzip Labor. Auf dem Weg zum Forum - Das Humboldt Lab Dahlem

25.06.2015 bis 18.10.2015

Zu sehen ist: Humboldt Lab Dahlem, Probebühne 7, Projekt Paradies der Kopfjäger, Tsakjemla, eine 98-jährige Dame, mit den früher üblichen Gesichtstattoos Mokokchung, Nagaland; Ao-Naga, 23.11.14.
© Foto: Edward Moon Little

Dahlem
Humboldt Lab Dahlem: Probebühne 7

25.06.2015 bis 18.10.2015

Zu sehen ist eine Fotoaufnahme während einer Hochzeit, Zanzibar Town, 2006, Foto: Klaus Raab.
© Klaus Raab, Paola Ivanov

Dahlem
Humboldt Lab Dahlem: Probebühne 6

26.03.2015 bis 18.10.2015

Zu sehen ist ein Brettzither- und Bambusflötenspiel ( Kisan, spätes 19. Jh.), Tusche und Farben auf Papier.
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum

Museum für Asiatische Kunst
Nudeln machen und Zither spielen. Kulturbilder aus Korea

20.01.2015 bis 17.05.2015

Das Foto zeigt: Humboldt Lab Dahlem, Probebühne 5, Projekt Aneignungen, Ant Hampton und Britt Hatzius.
© Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Britt Hatzius

Dahlem
Humboldt Lab Dahlem: Probebühne 5

09.11.2014 bis 06.04.2015

Die Schwarz-Weiß Fotografie zeigt ein Gefangenenlager mit Häftlingen, die vor einem Gebäude in einer langen Reihe stehen.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Otto Stiehl

Dahlem
Phonographierte Klänge - photographierte Momente.
Ton- und Bilddokumente aus deutschen Kriegsgefangenenlagern im Ersten Weltkrieg

10.10.2014 bis 03.05.2015

Das Foto zeigt das Projekt "Reisebericht".
© gold extra, 2014

Dahlem
Humboldt Lab Dahlem: Probebühne 4

23.09.2014 bis 08.02.2015

Christine Levannas

Ethnologisches Museum
Mythos Goldenes Dreieck. Bergvölker in Südostasien

16.12.2011 bis 26.09.2016

Deutsche Welthungerhilfe e.V. / Eva Häberle

Ethnologisches Museum
Das essen wir. Wir essen Reis.
Erlebnis-Ausstellung für Kinder von 4-8 Jahren im JuniorMuseum

19.11.2011 bis 10.01.2016

Zu sehen ist: Flickenmantel eines Derwisches, Iran, Mitte 19. Jh., Sammlung Julius Heinrich Petermann, 1857
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Claudia Obrock

Ethnologisches Museum
Welten der Muslime

12.11.2011 bis 08.01.2017

Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Pieter Hugo

Ethnologisches Museum
Afrika in Berlin

04.09.2009 bis 08.01.2017

Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Martin Franken; CC NC-BY-SA

Ethnologisches Museum
Kunst aus Afrika

27.08.2005 bis 08.01.2017

Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Dietrich Graf; CC NC-BY-SA

Ethnologisches Museum
Südsee. Sammlung Melanesien und Australien

18.06.2004 bis 10.01.2016

Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Claudia Obrocki; CC NC-BY-SA

Ethnologisches Museum
Südsee
Sammlung Polynesien und Mikronesien und die Galerie zeitgenössischer Kunst

01.10.2001 bis 10.01.2016

Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Dietrich Graf; CC NC-BY-SA

Ethnologisches Museum
Indianer Nordamerikas. Vom Mythos zur Moderne

01.01.2001 bis 10.01.2016

Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Martin Franken; CC NC-BY-SA

Ethnologisches Museum
Amerikanische Archäologie

26.11.1999 bis 08.01.2017