Xinyi Cheng. The Horse with Eye Blinders, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Museum
für Gegenwart – Berlin, 2020/21
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke; © Xinyi Cheng, courtesy the artist / Balice Hertling

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Xinyi Cheng
The Horse with Eye Blinders

10.12.2020 bis 06.06.2021

Max Kühn, Pflanzen brechen aus der Erde, 1928, Öl und Tempera auf Holz (Detail)
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger

Sammlung Scharf-Gerstenberg
Pflanzen brechen aus der Erde

Anfang Dezember 2020 bis 13.02.2022

Marianne Dietz, Greta Thunberg, Gips 2020, Leihgabe
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett, Foto: Johannes Kramer

Bode-Museum
Von Eva bis Greta
Frauen auf Münzen und Medaillen

27.11.2020 bis 06.01.2022

Hundertausende Glasurziegelfragmente werden in den Kolonnaden des Neuen Museums sortiert, Berlin 1927/1928
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Fotograf unbekannt

Pergamonmuseum
Vom Fragment zum Monument
Das Ischtar-Tor in Berlin

10.11.2020 bis 03.10.2021

Eduardo Paolozzi, Wittgenstein in New York (aus: As is When)
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders, © Trustees of the Paolozzi Foundation, Licensed by / VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Kupferstichkabinett
Wir heben ab!
Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt

31.10.2020 bis 01.08.2021

Ausstellungsansicht "Bunny Rogers. Self Portrait as clone of Jeanne D'Arc", Hamburger Bahnhof
- Museum für Gegenwart Berlin 2020
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Courtesy the artist and Société / Matthias Völzke

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Bunny Rogers
Self Portrait as clone of Jeanne D’Arc

25.10.2020 bis 18.04.2021

Jean Pierre Laurent Houël, Das Amphitheater von Catania auf Sizilien, 1776-1779, Gouache und Aquarell
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Gemäldegalerie
Voyage
Mit französischen Zeichnern auf Reisen

13.10.2020 bis 13.10.2021

Helmut Newton, Stern, Los Angeles, 1980
© Helmut Newton Estate

Museum für Fotografie
America 1970s/80s
Hofer, Metzner, Meyerowitz, Newton

09.10.2020 bis 10.10.2021

Giovanni Battista Piranesi, Seitenansicht des Isistempels in Pompeji, um 1778
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz

Kunstbibliothek
Das Piranesi-Prinzip
Zum 300. Geburtstag des großen italienischen Meisters

04.10.2020 bis 11.07.2021

Jean Delville, Porträt der Madame Stuart Merill - Mysteriosa, Detail, 1892
© Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Bruxelles / J. Geleyns - Art Photography

Alte Nationalgalerie
Dekadenz und dunkle Träume
Der belgische Symbolismus

18.09.2020 bis 17.01.2021

Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte

James-Simon-Galerie
Germanen
Eine archäologische Bestandsaufnahme

18.09.2020 bis 14.03.2021

ATMOISM, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / David von Becker

Kunstgewerbemuseum
Atmoism
Gestaltete Atmosphären. Eine Ausstellung von Hermann August Weizenegger

12.09.2020 bis 15.08.2021

Utagawa Kunisato, Prozession auf der Brücke Nihonbashi in der Östlichen Hauptstadt (Edo), Japan, Detail, Edo (Tokugawa-)Zeit, 1853 (3. Monat), Farbholzschnitt,
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / courtesy Art Research Center, Ritsumeikan University, Kyoto

Kulturforum
STATUS MACHT BEWEGUNG
Lust und Last körperlicher Aktivität

11.09.2020 bis 28.02.2021

„Magical Soup. Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick
Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben“, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof –
Museum für Gegenwart – Berlin 2020 / Nam June Paik, I Never Read Wittgentstein (I Never
Understood Wittgenstein), 1997 / 2013 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Magical Soup
Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben

06.09.2020 bis 18.04.2021

Michael Schmidt, o.T. aus EIN-HEIT / U-NI-TY, Detail, 1991-94, Bromsilbergelatineprint
© Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Michael Schmidt – Retrospektive
Fotografien 1965—2014

23.08.2020 bis 17.01.2021

Domenico Ghirlandaio, Judith mit ihrer Magd, 1489
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Gemäldegalerie
Zwischen Kosmos und Pathos
Berliner Werke aus Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne

08.08.2020 bis 01.11.2020

Wolfgang Schulz: Michael, 1980
© Wolfgang Schulz

Museum für Fotografie
FOTOGRAFIE
Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980

16.07.2020 bis 11.10.2020

Marcantonio Raimondi, Apollo, um 1512, Kupferstich, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Gemäldegalerie
Mich tröstet die Liebe zur Kunst
Paul J. Kristeller zwischen Berlin und Italien

30.06.2020 bis 11.10.2020

„Katharina Grosse. It Wasn’t Us“, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Museum für
Gegenwart – Berlin, 2020 / Courtesy KÖNIG GALERIE, Berlin, London, Tokyo / Gagosian /
Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien
© Katharina Grosse / VG Bild-Kunst, Bonn 2020 / Foto: Jens Ziehe

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Katharina Grosse
It Wasn’t Us

14.06.2020 bis 10.01.2021

Lamm & Kirch, 100 beste Plakate 19  Deutschland Österreich Schweiz, Key Visual 2019
© Lamm & Kirch, Leipzig/Berlin

Kulturforum
100 beste Plakate 19. Deutschland Österreich Schweiz

13.06.2020 bis 05.07.2020

Raffael, Madonna mit den Nelken ('La Madonna dei Garofani'), Detail
© The National Gallery, London

Gemäldegalerie
Raffael in Berlin
Die Madonnen der Gemäldegalerie

12.05.2020 bis 14.06.2020

Andy Warhol: Marilyn, Detail, 1967, Farbsiebdruck aus dem 10-teiligen Portfolio
© 2020 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York / Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Kulturforum
Pop on Paper
Von Warhol bis Lichtenstein

12.05.2020 bis 16.08.2020

Marken:Zeichen. Das Grafische Atelier Stankowski + Duschek
© Staatliche Museen zu Berlin

Kunstbibliothek
Marken:Zeichen
Das Grafische Atelier Stankowski + Duschek

13.03.2020 bis 16.08.2020

Plastiktüten der 1960er- bis 1980er-Jahre aus der Sammlung Tobias Sadecki (Cool Collection Berlin)
© Dietmar Katz

Kulturforum
Tüte? Na, Logo!
Plastiktragetaschen der 1960er- bis 1980er-Jahre

13.03.2020 bis 28.06.2020

Mit Kamelen im Gebiet des Zweiten Katarakts (Ph. 5894)
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Fotoarchiv.

Neues Museum
Momentaufnahmen – Nubien um 1900

06.03.2020 bis 10.01.2021

Paul Klee, Rote und weisse Kuppeln, Detail, 1914, Aquarell und Gouache auf Papier auf Karton
© Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

Museum Berggruen
Klee in Nordafrika
1914 Tunesien | Ägypten 1928

03.03.2020 bis 10.01.2021

Raffael, Apostelgruppe (Studie zur Marienkrönung von Monteluce), Detail, Schwarzer Stift auf bräunlichem Papier, weiß gehöht, auf Papier
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Kupferstichkabinett
Raffael in Berlin. Meisterwerke aus dem Kupferstichkabinett

28.02.2020 bis 23.08.2020

Hans-Peter Feldmann, 100 Jahre, 1998-2000, s/w-Fotografie und Aufkleber, montiert auf
Karton, gerahmt, 101-teilig, Masse variabel, Fotografien, gerahmt, Zugesagte Schenkung von Paul Maenz, Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
To Whom It May Concern
Schenkung Paul Maenz

22.02.2020 bis 05.07.2020

Diane Kruger (2007)
© Birgit Kleber

Museum für Fotografie
Birgit Kleber. augen | blicke

14.02.2020 bis 29.03.2020

Kalligraphie auf Stoffe mit Abri (Marmor) Papier, Detail, OID 2295829
© Staatlichen Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Haschmat Hossaini

Pergamonmuseum
Kalligraph des Königs – Daud Hossaini

07.02.2020 bis 31.12.2020

Dance with football from the movie ‘A Csodacsatár’, 1956
© Gábor Kovács, National Széchényi Library

Museum für Fotografie
Blue Skies, Red Panic
Die 50er Jahre in Europa. Ein fotografischer Rückblick

29.01.2020 bis 23.02.2020

Ausstellungsansicht „Times of Waste – Was übrig bleibt“ im Gewerbemuseum Winterthur 2018/19
© Michael Lio

Kunstgewerbemuseum
Design Lab #5
Times of Waste – Was übrig bleibt

25.01.2020 bis 13.03.2020

Perlenschurz für Frauen, Pemón (Taurepan), Grenzgebiet Brasilien/Venezuela, ca. 1910
© Staatlichen Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Foto: Martin Franken

Bode-Museum
Perlentausch
Wissen, Welten, Werte

21.01.2020 bis 03.05.2020

Johannes Riepenhausen: Bildnis Raffaels (Umrissradierung aus: 12 Umrisse zum Leben Raphaels von Urbino. Titelblatt), 1833/1835, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Gemäldegalerie
Das Leben Raffaels
Zwölf Radierungen von Johannes Riepenhausen

14.01.2020 bis 26.04.2020

Anthony Caro, The Last Judgement Sculpture, Ausstellungsansicht Gemäldegalerie 2019, Sammlung Würth,
© Barford Sculptures Ltd, © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / David von Becker

Gemäldegalerie
Anthony Caro
The Last Judgement Sculpture der Sammlung Würth

20.12.2019 bis 01.11.2020

Horst Janssen, „Wenn ich nur einmal einen rechten Entschluß fassen könnte, gesund zu werden!! Valere aude!“ Detail, (Lichtenberg), 7. März 1993, Aquarell und Tusche auf Papier, Sammlung Tete Böttger
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019 / © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Sammlung Scharf-Gerstenberg
Lebenskleckse – Todeszeichen
Horst Janssen zum Neunzigsten

06.12.2019 bis 25.10.2020

Helmut Newton: Ballet de Monte Carlo, 1992
© Helmut Newton Estate

Museum für Fotografie
Body Performance

30.11.2019 bis 20.09.2020

Pferde von links und rechts laufen zusammen und bewegen sich hinter dem Leitpferd her. Unten die Signatur HD (Heide Dobberkau).
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Bode-Museum
Bronzen wie Tiere
Heide Dobberkau und ihre Tierwelten

22.11.2019 bis 18.10.2020

Ausstellungsansicht „Seen By #13: Modus Operandi" im Museum für Fotografie
© Bodo Schlack

Museum für Fotografie
Seen By #13
Modus Operandi

15.11.2019 bis 12.01.2020

Mariana Castillo Deball, No solid form can contain you, 2010, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2015 erworben durch die Stiftung des Vereins der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst
© Mariana Castillo Deball © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Zeit für Fragmente
Werke aus der Sammlung Marx und der Sammlung der Nationalgalerie

09.11.2019 bis 11.04.2021

Shadi Ghadirian, Qajar #3, Detail, 1998
© Shadi Ghadirian, courtesy of the Silk Road Gallery

Pergamonmuseum
Capturing Iran’s Past
Fotokunst – PhotoArt – هنر عکاسی

07.11.2019 bis 26.01.2020

Friedrich Delitzsch (1850‒1922)
© Staatliche Museen zu Berlin / Fotoarchiv Vorderasiatisches Museum

Pergamonmuseum
Der Babel-Bibel-Streit
Politik, Theologie und Wissenschaft um 1900

05.11.2019 bis 13.03.2020

Ausstellungsansicht: “Lawrence Abu Hamdan. The Voice Before the Law“, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, 2019
© Lawrence Abu Hamdan, courtesy Maureen Paley, London / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Schenkung Baloise Group / Mathias Völzke

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Lawrence Abu Hamdan
The Voice Before the Law

26.10.2019 bis 29.03.2020

Hansjörg Mayer, alphabetenquadrate (rot 26), Detail, 1966, edition rot, Buchdruck
© Hansjörg Mayer

Kunstbibliothek
Hansjörg Mayer
Typoems und Künstlerbücher

25.10.2019 bis 12.01.2020

Cevdet Erek, Bergama Stereo, Ausstellungsansicht, 2019
© Cevdet Erek / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Foto: Mathias Völzke

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Cevdet Erek. Bergama Stereo
Musikwerke Bildender Künstler

19.10.2019 bis 08.03.2020

Bildmontage aus: Gerard ter Borch, Eine Dame in weißem Atlas vor dem Bett mit roten Vorhängen, um 1655, Detail / Die galante Konversation, um 1654, Detail / Gerard ter Borch-Werkstatt, Die Musikstunde, um 1660, Detail / Brieflesende Dame mit Page, um 1660, Detail
© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Hans-Peter Klut / © Rijksmuseum Amsterdam / © Privatsammlung, Schweden / © Privatsammlung, Schweiz

Gemäldegalerie
Gerard ter Borch: Die galante Konversation
Ein Meisterwerk und seine virtuosen Varianten

17.10.2019 bis 29.02.2020

Ludwig Windstosser (1921-1983): Lauffenmühle, ohne Datum, Farbpapier, Detail, Kunstbibliothek
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Ludwig Windstosser

Museum für Fotografie
Ludwig Windstosser
Fotografie der Nachkriegsmoderne

12.10.2019 bis 23.02.2020

„Perspektivenwechsel“, Installation im Griechischen Hof von David Olbrich
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

Neues Museum
Perspektivenwechsel
Das Neue Museum feiert sein 10-jähriges Jubiläum

12.10.2019 bis 29.02.2020

Sabine Lepsius, Selbstbildnis, Detail, 1885
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Alte Nationalgalerie
Kampf um Sichtbarkeit
Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919

11.10.2019 bis 08.03.2020

Bronzeschmuck in Widderkopf-Form, Bronze, Marzahn, um 100 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Cl. Klein

Neues Museum
Berlins größte Grabung
Forschungsareal Biesdorf

02.10.2019 bis 04.01.2021

Rembrandt (1606–1669), Selbstbildnis mit offenem Mund und aufgerissenen Augen, Detail, 1630, Radierung
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Gemäldegalerie
Rembrandt & Menzel
Meister der Druckgraphik im Berliner Kupferstichkabinett

01.10.2019 bis 12.01.2020

Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker

Museum Europäischer Kulturen
Fast Fashion
Die Schattenseiten der Mode

27.09.2019 bis 31.01.2021

Adolph Menzel, Ein tanzender Maler (Selbstbildnis), Detail, flüchtige Skizze zu „Kronprinz Friedrich besucht den Maler Antoine Pesne während der Arbeit auf dem Gerüst“, um 1861
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Kupferstichkabinett
Menzel. Maler auf Papier

20.09.2019 bis 19.01.2020

Ausstellungsansicht: Pablo Picasso x Thomas Scheibitz. Zeichen Bühne Lexikon, Museum
Berggruen 2019 / Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin / Atelier Scheibitz
© Thomas Scheibitz / Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn, 2019

Museum Berggruen
Pablo Picasso x Thomas Scheibitz
Zeichen Bühne Lexikon

14.09.2019 bis 01.03.2020

Pieter Bruegel d. Ä., Zwei Affen, 1562, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Gemäldegalerie
Pieter Bruegel der Ältere: Zwei Affen, 1562
Untersuchung und Rekonstruktion des Schaffensprozesses

10.09.2019 bis 05.01.2020

Lu Yang, Delusional Mandala, 2015, Single-channel video
© Lu Yang & Société

Kulturforum
Micro Era
Medienkunst aus China

05.09.2019 bis 26.01.2020

Nah am Leben. 200 Jahre Gipsformerei, Ausstellungsansicht, James-Simon-Galerie, 2019
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

James-Simon-Galerie
Nah am Leben
200 Jahre Gipsformerei

30.08.2019 bis 01.03.2020

Ausstellungsansicht, comiXconnection
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Museum Europäischer Kulturen
comiXconnection

27.08.2019 bis 30.05.2021

Die Shortlist für den Preis der Nationalgalerie 2019 steht fest: Pauline Curnier Jardin, Simon Fujiwara, Katja Novitskova und Flaka Haliti (v.l.n.r.)
© David von Becker

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Preis der Nationalgalerie 2019

16.08.2019 bis 16.02.2020

Andrea Mantegna, Darbringung im Tempel, Detail, ca. 1454, Berlin, Gemäldegalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Gemäldegalerie
Zu Mantegna und Bellini
Kunsttechnologie und Restaurierung

22.07.2019 bis 29.11.2020

Bildnis des griechischen Philosophen Sokrates
© Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München / Renate Kühling

Altes Museum
Starke Typen. Griechische Porträts der Antike

19.06.2019 bis 27.09.2020

Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Gemäldegalerie
Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers

.. bis 31.12.2021